top of page

Suche


Leben - der Triumph des Übermenschen
Stell dir vor, du erwachst nicht in der Enge eines Raumes, der von Wänden der Gewohnheit umschlossen ist, sondern in der Weite eines Berges, wo der Wind die Geheimnisse der Sterne flüstert. Der Übermensch – jener, der den Menschen überwunden hat, wie Nietzsche es verkündet: „Ich lehre euch den Übermenschen. Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll“ – beginnt seinen Tag nicht mit dem Klagen über die Last des Seins, sondern mit einem Ja, das die Sonne herausfordert. Sei

Martin Döhring
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Snakemake Pipeline: Integration von computergestützter Datenanalyse in der Bioscience, um molekulare Daten in der Präzisionsonkologie nutzbar zu machen
Snakemake Workflow Engine ### Der Zusammenhang zwischen Bioscience, Snakemake und molekularer Präzisionsonkologie Der Begriff...

Martin Döhring
24. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Komplement vermittelte provozierte Opsonierung zwecks Phagolyse von Tumorzellen
Immuntherapie-Strategie , bei der man die natürlichen Mechanismen von Opsonierung und Phagozytose  künstlich provoziert  und gegen...

Martin Döhring
24. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bioinformatische Impfstoffentwicklung gegen Influenza
### Erzeugung eines Universellen Impfstoffs gegen Grippe: Fokus auf Epitop-Identifizierung von Oberflächenantigenen Ein universeller...

Martin Döhring
22. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Insulinstoffwechsel
Insulinstoffwechsel vom Kopf bis in die Langerhansschen Insel in der Bauchspeicheldrüse Übersicht über den Insulin-Stoffwechsel und...

Martin Döhring
16. Sept.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


KI-basierte Molekül-Vorhersage-Pipeline
KI-basierte Molekül-Vorhersage-Pipeline , die potenzielle MDM2-Inhibitoren (d.h. kleine Moleküle, die die MDM2–p53-Interaktion blockieren...

Martin Döhring
16. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


COBRA Technologie für Computer optimiertes Antigen Design
Was ist die COBRA-Technologie? Die COBRA-Technologie (kurz für Computationally Optimized Broadly Reactive Antigen ) ist eine innovative...

Martin Döhring
16. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


KI gestützte Bioinformatik
Die Identifizierung von Neoantigen-Epitopen mit Hilfe von KI ist ein hochspannendes und schnellebiges Feld, das die personalisierte...

Martin Döhring
14. Sept.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Neoantigen basierte mRNA Krebsimpfung
Prozess der Neoantigen-Identifikation aus Tumorgewebe, gefolgt von der Generierung einer maßgeschneiderten mRNA-Impfung. Das ist ein...

Martin Döhring
12. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Rotterdam7 - Windows of Your Mind
Rotterdam7 – Windows of Your Mind Eine Geschichte zu einem Gemälde In einem stillen Raum, zwischen Geschichte und Gegenwart, hängt ein...

Martin Döhring
6. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Preisbildung auf dem Markt nach Angebot und Nachfrage
Die Preisbildung auf dem Markt wird durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage bestimmt. Hier sind die grundlegenden Prinzipien:...

Martin Döhring
20. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quantum Bitcoin
Die Quantum Money Theory beschäftigt sich mit der Anwendung von Quantenmechanik auf Geldsysteme, um sicherere und fälschungssichere...

Martin Döhring
5. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Uboot
Faszinierend, nicht wahr?

Martin Döhring
2. Juli 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Enigma
Die Enigma war eine Chiffriermaschine, die seit den 1920er-Jahren zur Verschlüsselung von Nachrichten verwendet wurde1. Sie ist besonders...

Martin Döhring
1. Juli 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warnung vor Cyberattacken
...der niedersächsische Verfassungsschutz warnt auf seiner Webseite vor Cyberangriffen in den nächsten Wochen auf Universitäten und...

Martin Döhring
29. Juni 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Informatik
Informatik ist die Wissenschaft, die sich mit der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen...

Martin Döhring
11. Mai 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


cybersecurity
Cybersecurity, auch als Cybersicherheit bekannt, umfasst Technologien, Maßnahmen und Praktiken, die darauf abzielen, Computer, Netzwerke,...

Martin Döhring
11. Mai 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


QuantenInternet
Quantencomputer und Quanteninternet sind eng miteinander verbunden. Hier sind einige Punkte, die erklären, wie Quantencomputer ein...

Martin Döhring
29. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


QML - Machinenlernen auf Quantencomputer
Maschinelles Lernen (auch als Machine Learning bekannt) ist ein faszinierendes Forschungsfeld, das sich mit der Entwicklung von...

Martin Döhring
29. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Deep Learning: AI implementation into database
Here’s a basic example of how you might use a machine learning model (like a classifier) with Django. This example assumes you have a...

Martin Döhring
28. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page