top of page

Suche


Quantenlogik für das Finanzsystem
🚀 Bereit für die große Simulation? Dann schnallen wir uns an für die multidimensionale Geldsimulation nach dem Wolf-Prinzip – eine...

Martin Döhring
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Whitepaper: Das Wolf-Prinzip
Hier ist das detaillierte Whitepaper zum „Wolf-Prinzip“ , basierend auf der Episode „Der Währungswolf“ aus " Ein Wolf für alle Fälle" ....

Martin Döhring
8. Juli3 Min. Lesezeit


War Room
Drehbuch: „Ein Wolf für alle Fälle“ – Episode: „Schatten am Golf“ Szene 1: Eröffnung – Martins Atelier, Berlin (Nacht) Das Atelier ist...

Martin Döhring
16. Juni4 Min. Lesezeit


Codename Wolf: die Totentaufe
Codename Wolf: die Totentaufe >> Zu den letzten Geheimnissen der Geheimdienste weltweit gehört die Totentaufe. << Diese Episode beginnt...

Martin Döhring
7. Juni2 Min. Lesezeit


Codename Wolf: Operation Adlerauge
🎬 Ein Wolf für alle Fälle Folge: „Operation Adlerauge“ Ein Geheimdienst-Thriller in feinster Döhring-Tradition: Intrigen, Gänsebraten...

Martin Döhring
29. Mai3 Min. Lesezeit


AI - künstliche Intelligenz
AI ... Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Basisinnovation unserer Zeit aus mehreren Gründen: 1. Breite Anwendbarkeit: KI kann in...

Martin Döhring
21. Mai1 Min. Lesezeit


Offenbarung jetzt: Das Paradies
"Apocalypse Now!" ... "Und er zeigte mir einen Strom lebendigen Wassers, klar wie Kristall, der ausgeht von dem Thron Gottes und des...

Martin Döhring
20. Mai1 Min. Lesezeit


US Dollar, Zins und Staatsanleihen
Die noch von der alten Regierung unter US Präsident Joe Biden erarbeiteten Budgets für 2025 und 2026 gingen von Defiziten in Höhe von...

Martin Döhring
28. Apr.2 Min. Lesezeit


the secret of the pyramids
beyond the pyramids - the secret realm The Pyramids of Giza are among the most studied yet mysterious structures in the world, and...

Martin Döhring
3. Feb.3 Min. Lesezeit


Q
Die Grundlage für Quantencomputer und Qubits liegt in den Prinzipien der Quantenmechanik. Hier sind einige der wichtigsten Konzepte:...

Martin Döhring
18. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Quantum Bitcoin
Die Quantum Money Theory beschäftigt sich mit der Anwendung von Quantenmechanik auf Geldsysteme, um sicherere und fälschungssichere...

Martin Döhring
5. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Gott, wie er zuhause die KI auf seinem Laptop nutzt
Es gibt einige Computerfirmen und Plattformen, die fortschrittliche KI-Technologien anbieten, die oft als “Gottmodus” bezeichnet werden....

Martin Döhring
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Polygraphiae
Die Tabula Recta ist eine quadratische Tabelle, die von Johannes Trithemius im Jahr 1508 in seinem Werk Polygraphiae beschrieben wurde1....

Martin Döhring
11. Juli 20242 Min. Lesezeit


Kryptographie
Das E91-Protokoll, entwickelt von Artur Ekert im Jahr 1991, nutzt die Quantenverschränkung zur sicheren Schlüsselverteilung. Hier ist ein...

Martin Döhring
4. Juli 20241 Min. Lesezeit


die Turing Bombe
Die Turing-Bombe war eine elektromechanische Maschine, die während des Zweiten Weltkriegs von britischen Kryptoanalytikern in Bletchley...

Martin Döhring
4. Juli 20241 Min. Lesezeit


Enigma
Die Enigma war eine Chiffriermaschine, die seit den 1920er-Jahren zur Verschlüsselung von Nachrichten verwendet wurde1. Sie ist besonders...

Martin Döhring
1. Juli 20241 Min. Lesezeit


Informatik
Informatik ist die Wissenschaft, die sich mit der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen...

Martin Döhring
11. Mai 20241 Min. Lesezeit


Quantencomputer
Ein Quantencomputer ist ein Computer, der die Gesetze der Quantenmechanik nutzt, um Rechenoperationen durchzuführen. Ein Quantencomputer...

Martin Döhring
1. März 20242 Min. Lesezeit
IT
IT ist eine Abkürzung für Informationstechnologie. Im weiteren Sinne versteht man damit Computer, Internet und alles was dazu gehört. Das...

Martin Döhring
2. Mai 20231 Min. Lesezeit


Mehr als nur Krim-Sekt - die Brücke von Kertsch
Drehbuch: "Brücke ohne Wiederkehr" Serie: "Ein Wolf für alle Fälle" LOG-LINE Als Berlin zögert, greift Familie Döhring ein: In einem...

Martin Döhring
15. Aug. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page