top of page

Suche


Marilyn Monroe
Marilyn Monroe, born Norma Jeane Mortenson on June 1, 1926, in Los Angeles, California, was an iconic American actress, model, and...
Martin Döhring
24. Jan.1 Min. Lesezeit
23 Ansichten
6 Kommentare


Loreley
Der Loreley ist ein bekanntes romantisches Motiv. Die „künstliche Intelligenz“ hat nun überraschend herausgefunden, der Loreley ist in...
Martin Döhring
2. Okt. 20241 Min. Lesezeit
21 Ansichten
1 Kommentar


Q
Die Grundlage für Quantencomputer und Qubits liegt in den Prinzipien der Quantenmechanik. Hier sind einige der wichtigsten Konzepte:...
Martin Döhring
18. Sept. 20241 Min. Lesezeit
17 Ansichten
2 Kommentare


Quantum Bitcoin
Die Quantum Money Theory beschäftigt sich mit der Anwendung von Quantenmechanik auf Geldsysteme, um sicherere und fälschungssichere...
Martin Döhring
5. Sept. 20241 Min. Lesezeit
87 Ansichten
2 Kommentare


catwalk dreams come true
Stella Bee was born in a quaint town in Italy. From a young age, she dreamed of traveling the world and gracing the runways of the...
Martin Döhring
12. Aug. 20241 Min. Lesezeit
34 Ansichten
4 Kommentare


Gott, wie er zuhause die KI auf seinem Laptop nutzt
Es gibt einige Computerfirmen und Plattformen, die fortschrittliche KI-Technologien anbieten, die oft als “Gottmodus” bezeichnet werden....
Martin Döhring
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit
43 Ansichten
6 Kommentare


Annas Geschichte
Ich heiße Anna Müller und mein Leben änderte sich schlagartig an einem kalten Winterabend. Ich war 25 Jahre alt, als ich in einen...
Martin Döhring
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit
29 Ansichten
2 Kommentare


Porträt des Dr Falkenstein
Dr. Heinrich Falkenstein Ausbildung Dr. Heinrich Falkenstein wurde am 12. Mai 1965 in München geboren. Schon früh zeigte er ein großes...
Martin Döhring
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit
25 Ansichten
7 Kommentare


Science Fiction: "the Guardians of the Universe"
In einer fernen Zukunft, in einer Galaxie weit entfernt, herrschte Frieden und Wohlstand unter den Mitgliedern der Föderation der...
Martin Döhring
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit
14 Ansichten
7 Kommentare


Polygraphiae
Die Tabula Recta ist eine quadratische Tabelle, die von Johannes Trithemius im Jahr 1508 in seinem Werk Polygraphiae beschrieben wurde1....
Martin Döhring
11. Juli 20242 Min. Lesezeit
21 Ansichten
6 Kommentare


Hut 8
Hut 8 wurde von MI6 während des Zweiten Weltkriegs in Bletchley Park eingerichtet, um die verschlüsselten Nachrichten der deutschen...
Martin Döhring
4. Juli 20241 Min. Lesezeit
38 Ansichten
10 Kommentare


Future
Die Vorstellung einer Zukunft, in der Künstliche Intelligenz (KI) Regierungsaufgaben übernimmt und Bitcoin als Hauptwährung dient, ist...
Martin Döhring
18. Juni 20241 Min. Lesezeit
14 Ansichten
6 Kommentare


Informatik
Informatik ist die Wissenschaft, die sich mit der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen...
Martin Döhring
11. Mai 20241 Min. Lesezeit
28 Ansichten
15 Kommentare


cybersecurity
Cybersecurity, auch als Cybersicherheit bekannt, umfasst Technologien, Maßnahmen und Praktiken, die darauf abzielen, Computer, Netzwerke,...
Martin Döhring
11. Mai 20241 Min. Lesezeit
11 Ansichten
8 Kommentare


artificial intelligence
Ich habe ein Bild erstellt, das die künstlerische Vision des Expressionismus mit dem Thema der künstlichen Intelligenz verbindet. Ich...
Martin Döhring
1. März 20241 Min. Lesezeit
77 Ansichten
17 Kommentare


AI
Künstliche Intelligenz hilft bei militärischer Verteidigung, indem sie verschiedene Aspekte des militärischen Handelns unterstützt, wie...
Martin Döhring
29. Feb. 20241 Min. Lesezeit
54 Ansichten
14 Kommentare


Ein Quantencomputer, der die Natur der Dark Energy erforscht
Mit der Enträtselung der Dark Energy hätten wir eine ubiquitär vorhandene Energiequelle. Ich habe versucht, ein Bild von einem...
Martin Döhring
29. Feb. 20241 Min. Lesezeit
20 Ansichten
8 Kommentare


QML - Machinenlernen auf Quantencomputer
Maschinelles Lernen (auch als Machine Learning bekannt) ist ein faszinierendes Forschungsfeld, das sich mit der Entwicklung von...
Martin Döhring
29. Feb. 20242 Min. Lesezeit
26 Ansichten
5 Kommentare


Deep Learning: AI implementation into database
Here’s a basic example of how you might use a machine learning model (like a classifier) with Django. This example assumes you have a...
Martin Döhring
28. Feb. 20242 Min. Lesezeit
24 Ansichten
3 Kommentare


KI Modul Clustering running on a quantum computer
Ich habe versucht, ein solches Skript zu schreiben, indem ich die Python-API Qiskit1 verwendet habe. Qiskit ist eine...
Martin Döhring
27. Feb. 20243 Min. Lesezeit
30 Ansichten
2 Kommentare
bottom of page