top of page

Suche


quantum health
Die Entwicklung eines Computerprogramms für einen Quantencomputer, das Konzepte wie „Quantenbewusstsein“ und „Quantenheilung“ umsetzt,...

Martin Döhring
vor 1 Tag4 Min. Lesezeit


Whitepaper: Quantum Mind
Whitepaper: Quantenbewusstsein – Ein Ansatz mit Qiskit 1.1. Einleitung Das Konzept des Quantenbewusstseins ist eine interdisziplinäre...

Martin Döhring
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Whitepaper: Quantum Money Referenzsystem auf Basis eines Quantencomputers
Titel: Sichere Authentifizierung von Quanten-Geld mittels Referenzzuständen auf einem Quantencomputer Version: 1.0 Autoren: Martin...

Martin Döhring
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit


Whitepaper: Quantum Emotions - A Framework for Emotionally Enhanced Artificial Intelligence Using Quantum Computing
Authors: [Martin Wilhelm Döhring] Date: July 2025 Abstract This whitepaper proposes a conceptual and technological framework for...

Martin Döhring
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit


Quantenlogik für das Finanzsystem
🚀 Bereit für die große Simulation? Dann schnallen wir uns an für die multidimensionale Geldsimulation nach dem Wolf-Prinzip – eine...

Martin Döhring
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


AI - künstliche Intelligenz
AI ... Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Basisinnovation unserer Zeit aus mehreren Gründen: 1. Breite Anwendbarkeit: KI kann in...

Martin Döhring
21. Mai1 Min. Lesezeit


Nakamoto Mission Skript
Satoshi Nakamoto TITEL: DIE NAKAMOTO-MISSION GENRE: Science-Fiction / Thriller FORMAT: Drehbuch AUTOR: Martin Wilhelm Döhring SZENE 1 –...

Martin Döhring
14. Mai1 Min. Lesezeit


Marilyn Monroe
Marilyn Monroe, born Norma Jeane Mortenson on June 1, 1926, in Los Angeles, California, was an iconic American actress, model, and...

Martin Döhring
24. Jan.1 Min. Lesezeit


Loreley
Der Loreley ist ein bekanntes romantisches Motiv. Die „künstliche Intelligenz“ hat nun überraschend herausgefunden, der Loreley ist in...

Martin Döhring
2. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Q
Die Grundlage für Quantencomputer und Qubits liegt in den Prinzipien der Quantenmechanik. Hier sind einige der wichtigsten Konzepte:...

Martin Döhring
18. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Quantum Bitcoin
Die Quantum Money Theory beschäftigt sich mit der Anwendung von Quantenmechanik auf Geldsysteme, um sicherere und fälschungssichere...

Martin Döhring
5. Sept. 20241 Min. Lesezeit


catwalk dreams come true
Stella Bee was born in a quaint town in Italy. From a young age, she dreamed of traveling the world and gracing the runways of the...

Martin Döhring
12. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Gott, wie er zuhause die KI auf seinem Laptop nutzt
Es gibt einige Computerfirmen und Plattformen, die fortschrittliche KI-Technologien anbieten, die oft als “Gottmodus” bezeichnet werden....

Martin Döhring
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Annas Geschichte
Ich heiße Anna Müller und mein Leben änderte sich schlagartig an einem kalten Winterabend. Ich war 25 Jahre alt, als ich in einen...

Martin Döhring
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Porträt des Dr Falkenstein
Dr. Heinrich Falkenstein Ausbildung Dr. Heinrich Falkenstein wurde am 12. Mai 1965 in München geboren. Schon früh zeigte er ein großes...

Martin Döhring
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Science Fiction: "the Guardians of the Universe"
In einer fernen Zukunft, in einer Galaxie weit entfernt, herrschte Frieden und Wohlstand unter den Mitgliedern der Föderation der...

Martin Döhring
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Polygraphiae
Die Tabula Recta ist eine quadratische Tabelle, die von Johannes Trithemius im Jahr 1508 in seinem Werk Polygraphiae beschrieben wurde1....

Martin Döhring
11. Juli 20242 Min. Lesezeit


Hut 8
Hut 8 wurde von MI6 während des Zweiten Weltkriegs in Bletchley Park eingerichtet, um die verschlüsselten Nachrichten der deutschen...

Martin Döhring
4. Juli 20241 Min. Lesezeit


Future
Die Vorstellung einer Zukunft, in der Künstliche Intelligenz (KI) Regierungsaufgaben übernimmt und Bitcoin als Hauptwährung dient, ist...

Martin Döhring
18. Juni 20241 Min. Lesezeit


Informatik
Informatik ist die Wissenschaft, die sich mit der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen...

Martin Döhring
11. Mai 20241 Min. Lesezeit
bottom of page