top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

15 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
10. März

Equal pay day bedeutet : derjenige, der Behördenmitarbeiter bei der Strafvereitelung im

Amt stört, bekommt natürlich auch deren Gehalt.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
10. März

Sollte jemand auf die Idee kommen , Leistungen der Informatik von mir zu wollen, wird das geplante Sondervermögen als Honorar nicht reichen…

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
10. März

Informatik ist anscheinend auch nur eine brotlose Kunst. Werde ich nächste Woche möglicherweise zum Arbeitsamt tragen. Zielführend ist Faulenzen, Wehrkraftentzug, Leistungsverweigerung und Konsumverzicht. Zur Not kann man auch zwecks Finanzierung die Anderen verschulden.

Gefällt mir

superheiler
03. Sept. 2024

Neuronale Netze sind ein zentraler Bestandteil der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. Sie sind inspiriert von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns und bestehen aus künstlichen Neuronen, die in Schichten organisiert sind. Hier ist eine Übersicht, wie sie funktionieren:


Aufbau eines neuronalen Netzes

  1. Eingabeschicht (Input Layer): Diese Schicht nimmt die Rohdaten auf, die in das Netzwerk eingespeist werden. Jedes Neuron in dieser Schicht repräsentiert eine Eingabevariable.

  2. Verborgene Schichten (Hidden Layers): Diese Schichten verarbeiten die Eingaben. Ein neuronales Netz kann eine oder mehrere verborgene Schichten haben. Jede Schicht besteht aus Neuronen, die die Eingaben gewichten und durch eine Aktivierungsfunktion weiterverarbeiten. Diese Schichten sind entscheidend für die Fähigkeit des Netzes, komplexe Muster zu erkennen.

  3. Ausgabeschicht (Output Layer): Diese Schicht gibt das Endergebnis…



Gefällt mir

superheiler
03. Sept. 2024

Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, wobei in der Regel die automatische Verarbeitung mit Computern betrachtet wird. Sie ist sowohl eine Grundlagen- und Formalwissenschaft als auch eine Ingenieurdisziplin1.

Entstehung der Informatik

Frühe Entwicklungen:

Wichtige Meilensteine:

Moderne Informatik:

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page