Aber zu dir sage ich, der HERR: Ich will dich wieder gesund machen und deine Wunden heilen, auch wenn deine Feinde meinen, du seist von mir verstoßen worden. Jeremia 30,17
Gefällt mir
Martin Döhring
25. Mai 2022
Die sechste Plage Ägyptens (Ex 9,8-11) wird wie das körperliche Leiden Hiobs (Hi 2,7) mit dem Wort שׁחיןšəḥîn bezeichnet. Der Begriff findet sich außerdem in Lev 13,18 und wird in Dtn 28,27.35 für die „ägyptische Krankheit“ verwendet. Es handelt sich offensichtlich um eine mit Fieber einhergehende Krankheit, zu deren Symptomen auch an der Haut auftretende Beulen zu gehören scheinen. Nach Dtn 28 sind besonders die Extremitäten betroffen. Die Art der Symptome sowie die Tatsache, dass die Krankheit in Ägypten sowohl Tiere als auch Menschen treffen soll (die Pest würde keine Tiere anstecken), könnte sich vielleicht auf die Pocken beziehen. Ob die im Verlaufe des Hiobbuchs genannten Leiden Hiobs wie Gelenkschmerzen (Hi 2,5; Hi 19,20), Schlaflosigkeit (Hi 7,3-4), Appetitlosigkeit (Hi 30,20)…
Gefällt mir
Martin Döhring
21. Jan. 2021
Für viele sind Sozialkontakte Psychotherapie. Fällt die kompensatorische Therapie weg, wie durch Kontaktbeschränkungen, treten Geisteskrankheiten offen hervor.
Gefällt mir
Martin Döhring
19. Jan. 2021
Corona Blues. Depression. Deprivationsschaden.
Gefällt mir
Martin Döhring
19. Jan. 2021
Die Regierung hat ihr Überleben jetzt komplett mit dem Umgang mit dem Virus verknüpft. Die neue Strategie heißt angeblich „no Covid“. Völlige und totale Virenfreiheit soll die liefern. Wahrscheinlich als Legitimation für neue , harsche Massnahmen. „No Covid“ hört sich verdächtig nach „Zero Covid“ an, einer extrem linken Kiste. Ernstzunehmende Wissenschaftler haben schon davor gewarnt.
Aber zu dir sage ich, der HERR: Ich will dich wieder gesund machen und deine Wunden heilen, auch wenn deine Feinde meinen, du seist von mir verstoßen worden. Jeremia 30,17
Die sechste Plage Ägyptens (Ex 9,8-11) wird wie das körperliche Leiden Hiobs (Hi 2,7) mit dem Wort שׁחיןšəḥîn bezeichnet. Der Begriff findet sich außerdem in Lev 13,18 und wird in Dtn 28,27.35 für die „ägyptische Krankheit“ verwendet. Es handelt sich offensichtlich um eine mit Fieber einhergehende Krankheit, zu deren Symptomen auch an der Haut auftretende Beulen zu gehören scheinen. Nach Dtn 28 sind besonders die Extremitäten betroffen. Die Art der Symptome sowie die Tatsache, dass die Krankheit in Ägypten sowohl Tiere als auch Menschen treffen soll (die Pest würde keine Tiere anstecken), könnte sich vielleicht auf die Pocken beziehen. Ob die im Verlaufe des Hiobbuchs genannten Leiden Hiobs wie Gelenkschmerzen (Hi 2,5; Hi 19,20), Schlaflosigkeit (Hi 7,3-4), Appetitlosigkeit (Hi 30,20)…
Für viele sind Sozialkontakte Psychotherapie. Fällt die kompensatorische Therapie weg, wie durch Kontaktbeschränkungen, treten Geisteskrankheiten offen hervor.
Corona Blues. Depression. Deprivationsschaden.
Die Regierung hat ihr Überleben jetzt komplett mit dem Umgang mit dem Virus verknüpft. Die neue Strategie heißt angeblich „no Covid“. Völlige und totale Virenfreiheit soll die liefern. Wahrscheinlich als Legitimation für neue , harsche Massnahmen. „No Covid“ hört sich verdächtig nach „Zero Covid“ an, einer extrem linken Kiste. Ernstzunehmende Wissenschaftler haben schon davor gewarnt.