top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Wie könnte ein „Single-Gen-Knockout“ per CRISPR gegen Corona wirken?

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 7. Aug. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Denkbar ist eine Immunisierung mit der CRISPR Methode gegen Corona. Es fällt mir etwas schwer, dies als Impfung zu bezeichnen. Der Abstand zu bisherigen Impftechniken ist doch sehr groß.

Der SINGLE-GEN-KNOCKOUT könnte die (temporäre) Ausschaltung eines bestimmten Gens bewirken. Die drug delivery wäre ein Vektor.

Das ausgeschaltete Gen könnte die „Schloss“-Wirkung für den „Schlüssel“-Spike des Corona Virus auf unserer Zellmembran kodieren.

Coronavarianten mit Spike würde bei fehlendem „Schloss“ einfach keine Zielstruktur zum Angriff bei uns finden.

 
 
 

7 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
06. Feb. 2023

Die Max-Planck-Gesellschaft zeigt einen Mechanismus zur Virusabwehr per CRISPR

ree

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
06. Feb. 2023

Mittlerweile konkurrieren einige kommerzielle Firmen im Bereich CRISPR / cas9 miteinander.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
07. Aug. 2021

Die von mir vorgeschlagene Methode ist eine Art „Zentralverriegelung“ der menschlichen Zellen selektiv für Coronavirusvarianten. Corona kommt nicht mehr durch die Zellmembran ins Zellinnere und kann somit nicht effektiv werden und kann sich vor allem Nicht replizieren.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
07. Aug. 2021

Meinerseits ein Zufallsfund. Ich bemerkte dies, als ich Nukleotidsequenzen der 3 Mutationen auf dem Spike der Lambda Variante untersuchte und verglich .

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
07. Aug. 2021

Die Wirkung ist ein „Du-kommst-nicht-rein-in-die-Zelle“ für das Virus.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page