Was wird aus der FDP?
- Martin Döhring
- 30. Juni 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Jan.

Für die FDP sieht es momentan nicht gut aus. Ihr fehlt sicher auch eine charismatische Gestalt wie Westerwelle oder Genscher. Doch das ist nicht alles. Man könnte meinen wollen, sie würde ihrer Rolle als Oppositionspartei nicht gerecht und diene nur als Vollzugsgehilfin der Groko. Sehr bedenklich. Bei der nächsten Wahl könnte der Wähler versucht sein, von drei großen Tendenzen, schwarz, rot oder grün sein Votum in eine dieser Richtungen zu werfen, weil diese am stärksten erscheinen . Wo bleibt liberales Gedankengut?
Mal sehen, ob die FDP heute Abend „drin“ ist, also mehr als 5% der Wählerstimmen erhält .
Vielleicht sollte die FDP auch im Endspurt Wahlkampf etwas von Marktwirtschaft erzählen und von der Abkehr von der verfehlten hiesigen politischen Ökonomie…
Was ist Bürokratie?
Bürokratie ist, wenn Du als Deutscher in Deutschland nicht im Rahmen Deiner Kernkompetenz berufstätig sein darfst.
Bürokratie ist, wenn Du jahrelang brauchst, bist Du als Angehöriger von der Pflegeversicherung das Pflegegeld auch wirklich erhältst.
Bürokratie ist, wenn Du äußerst geringe Einnahmen hast, und jeden Tag den Staat mit Deinen bürokratisch erforderlichen Eingaben füttern musst, damit die Bürokraten auch weiterhin ihr vorzügliches Gehalt bekommen.
Bürokratie ist, wenn Du Deine verdiente Rente nicht erhältst.
Die FDP will das ändern.
Wolfgang Kubicki wird deutlich: "Habeck hat von nichts eine Ahnung"
Nach dem Ampelbruch muss sich jetzt die FDP neu ausrichten und sich ein annehmbares Profil für die Bundestagswahl geben.