top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Mission Walhalla

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 5. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

„Ein Wolf für alle Fälle – Mission Walhalla“


Masterfolge – 90 Minuten Spezial


Genre: Politthriller / Agentensatire / Familiendrama

Ort: Berlin – Schloss Falkenburg – Moskau – Orbit (Adlerauge)


HAUPTFIGUREN

  • Martin „der Wolf“ von Falkenburg – charismatischer Ex-Agent & Privatdetektiv mit tiefem moralischem Kompass.

  • Simone Wolf – brillante Strategin und Ehefrau, Expertin für Informationskrieg.

  • Zita von Falkenburg – Martins Mutter, scheinbar nur Köchin im Familienschloss, in Wahrheit: ehemalige BND-Codiermeisterin.

  • Willy von Falkenburg – Martins Vater, offiziell pensionierter Diplomat, inoffiziell: graue Eminenz im Auswärtigen Amt.

  • General Makarov – putintreuer russischer Militärführer, gefährlich, skrupellos.

  • Prinzessin Irina Romanowa – russische Dissidentin im Exil, Schlüssel zur moralischen Legitimation des Sturzes.

  • „KIRA 2.0“ – KI-gestützte Kommandoeinheit, verbunden mit dem Satelliten „Adlerauge“.


AKT I – DER FAMILIENRAT (0:00 – 20:00)

Ort: Schloss Falkenburg, Nacht. Ein geheimer Empfang in der Bibliothek. Martin, Simone, Zita und Willy beraten.

Willy:

„Der Krieg darf nicht weitergehen. Aber niemand im Westen wagt es, das Schachbrett zu berühren.“

Zita:

„Dann wird es Zeit, dass der alte Adel die Dinge selbst in die Hand nimmt.“

Simone:

„Was ist mit KIRA 2.0?“

Willy aktiviert einen versteckten Touchscreen im Kamin. Die Wappenwand fährt zurück, dahinter ein Terminal. Ein Hologramm erscheint: die KI KIRA 2.0, verbunden mit dem Satelliten „Adlerauge“.

KIRA 2.0:„Orbitale Aufklärung aktiv. Ziel: Kreml, innerer Zirkel, Putin.“

AKT II – DER PLAN (20:00 – 45:00)

Die Familie entwickelt „Mission Walhalla“: Ein gezielter, informativer und psychologischer Schlag gegen das russische Machtzentrum. Keine Gewalt, sondern ein Umsturz von innen durch kompromittierende Beweise, medialen Kontrollverlust und gezielte Koordination mit oppositionellen Kreisen.

Simone:

„Wir brauchen Irina Romanowa. Wenn sie das Exil verlässt und die Russen selbst die Stimme der Wende hören… wird Putins Rüstung reißen.“

Martin reist undercover nach Warschau, um Irina zu überzeugen. Parallel infiltriert Zita das deutsche Verteidigungsministerium mit einer Apfeltorte – und einem USB-Stick im Boden.


AKT III – DER SCHLAG (45:00 – 75:00)

Ort: Orbit / Moskau / Berlin

KIRA 2.0 fängt eine streng geheime Konversation zwischen Putin und General Makarov ab – über einen geplanten Atomschlag als letzte Drohung. Die Daten werden via Adlerauge an Simone gesendet, die sie live in den russischen Untergrund weiterleitet.

Willy:

„Jetzt oder nie. Der Moment ist gekommen.“

Während in Moskau die Spannungen steigen, veröffentlichen russische Dissidenten das belastende Material. Irina hält live aus einem geheimen Studio in Litauen eine emotionale Rede an das russische Volk.

Putin ordnet Zensur und Notstandsrecht an – doch Teile des Militärs beginnen zu desertieren.


ree

FINALE – DER STURZ (75:00 – 90:00)

Ort: Kreml – Live-Schaltung zu Schloss Falkenburg

Im Kreml bricht Chaos aus. Makarov wird verhaftet. Putin flieht in einen Bunker – doch seine Macht ist gebrochen. Irina kehrt mit einem Sonderflug unter Schutz westlicher Kräfte nach Moskau zurück. Die Bevölkerung feiert auf den Straßen.

Martin (zu Simone):

„Ein Staatsstreich ohne eine einzige Kugel. Nur mit Wahrheit, Strategie… und KIRA.“

KIRA 2.0:

„Demokratie ist ein Algorithmus. Und ihr habt ihn neu geschrieben.“

Schnitt auf Schloss Falkenburg. Die Familie sitzt am Tisch, Zita serviert Gulasch.

Zita:

„Und was machen wir nächste Woche? Etwas Leichtes vielleicht. Italienische Mafia in Brüssel?“

Lachen.Abspann mit dramatischer Orchestermusik.

ENDE.

3 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
20. Juni

.... das geheime BND-Handbuch (Manual) zur Mission WALHALLA ...,

BUNDESNACHRICHTENDIENST

Direktion 3 – Auslandseinsätze / Subversive Einflussoperationen

Sonderoperation WALHALLA

Manual für politische Destabilisierung und Systemwandel in der Russischen Föderation

VS-VERTRAULICH – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH

BND Interner Code: OP-WLH/2045

Datum: 20.06.2025

Verteiler: Leitung Zentrale Einsätze, NATO C3 Agency, Auswärtiges Amt (Referat OR07 – verdeckte Operationen), EUINT, Bundeskanzleramt (nicht digitalisiert)


I. ÜBERSICHT UND STRATEGISCHES ZIEL

Zielsetzung der Mission WALHALLA:

Der gezielte Regimewechsel in der Russischen Föderation durch eine Kombination aus:– hybrider Einflussnahme,– gezielter Machtzersetzung innerhalb des Sicherheitsapparats,– Förderung oppositioneller Kräfte,– psychologisch-moralischer Destabilisierung des Kremlsystems.

Die Mission verfolgt nicht primär militärische, sondern operative narrative Dominanz. Der russische Staat soll sich von innen heraus auflösen – durch Fragmentierung des Machtzentrums, internationale Isolation und gesteuerten Kontrollverlust.

II. OPERATIONSPHASE „WOTAN“ –…

Bearbeitet
Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
14. Juni

Die Frage nach “Tricks”, mit denen die Ukraine Russland besiegen könnte, erfordert eine differenzierte Betrachtung, da der Konflikt komplex ist und militärische, wirtschaftliche, diplomatische sowie technologische Aspekte umfasst. Es gibt keine einfachen “Tricks” im engeren Sinne, sondern strategische Ansätze, die auf den bisherigen Erfahrungen und Analysen basieren. Nachfolgend einige wesentliche Strategien, die auf Webquellen und Posts auf X sowie einer kritischen Analyse beruhen:

  1. Innovative Militärtaktiken und Technologieeinsatz:

    • Drohnenoperationen: Die Ukraine hat mit Operationen wie “Spinnennetz” gezeigt, dass sie durch präzise Drohnenangriffe auf russische Infrastruktur (z. B. Luftwaffenstützpunkte) erheblichen Schaden anrichten kann. Solche Angriffe zielen darauf ab, Russlands Logistik und strategische Fähigkeiten zu schwächen.

    • Kombination von Drohnen und Bodentruppen: Laut dem Institute for the Study of War (ISW) haben ukrainische Einheiten…

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
05. Juni

BUNDESNACHRICHTENDIENST – INTERNES DOSSIER


KLASSIFIKATION: STRENG GEHEIM (BND-SG/23-457-WAL)

AKTENZEICHEN: BND-OP-WALHALLA/Φ-2025

BETREFF: Operation „Walhalla“ – Regimewechselinitiative Russische Föderation


1. OPERATIVE ZUSAMMENFASSUNG

Codename: WALHALLA

Ziel: Systemischer Regimewechsel im Kreml durch psychologische, mediale und politische Destabilisierung der Putin-Junta; Wiederherstellung demokratischer Strukturen in der Russischen Föderation.

Primärzielperson:

  • Wladimir Wladimirowitsch Putin, DOB: 07.10.1952

  • Funktion: De-facto-Diktator, Koordinator hybrider Kriegsführung, völkerrechtswidriger Angreifer der Ukraine.

Sekundärziele:

  • Entmachtung des inneren Sicherheitszirkels (u. a. Shoigu, Makarov, Patruschew).

  • Stärkung russischer Oppositionsfiguren (Navalny-Nachfolge, Romanowa, Sobtschak-Flügel).


2. EINSATZGRUPPE „FALKENBURG“

Status: Inoffizielle Spezialzelle mit historisch legitimierter Handlungsvollmacht. Aktiviert durch: Interne Notfallprotokolle §17/III („Schattendienste im Ausnahmefall“)

Mitglieder:

  • Martin von Falkenburg („Wolf“) – Taktik, Feldoperationen

  • Simone Wolf – Informationskrieg, Medienarchitektur

  • Zita von Falkenburg – Codierung, Subversion, Zugang Altarchive BND

  • Wilhelm von Falkenburg – Ex-Staatssekretär, diplomatische Kanäle, KI-Freigabe

3. TECHNISCHE RESSOURCEN

Satellitensystem:…

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page