Was ist von der erneuten Diskussion um den Begriff "Herdenimmunität" zu halten?
- Martin Döhring
- 3. Aug. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Kurze Frage, kurze Antwort: Nichts!
„Herdenimmunität“ ist zu einem Kampfbegriff der Politiker entartet. Alles Lug und Trug. Manipulation. Diejenigen, die den Zeitungen davon erzählen, haben meistens keine Ahnung von Medizin.
Eine Herdenimmunität wird es in den nächsten 2 Jahren nicht geben.
Bei offenen Grenzen kann es bei uns keine nationale Herdenimmunität geben.
Die Voraussetzung für eine Herdenimmunität wäre, mehr als 93% der Weltbevölkerung wären per Infektion oder Impfung immun gegen das Coronavirus. Dazu müsste der Impfstoff auch eine Wirksamkeit größer 93% gegen alle Coronavirus Varianten zeigen.
Grosse Sorgen machen müssen sich die Meisten hierzulande nicht mehr. Die Pandemie ist in dem Sinne vorbei, dass der Gipfel der Epidemie bei uns längst überschritten ist und nach aktuellem Kenntnisstand nicht wieder kommt. Bedenken bestehen nur noch bei der Risikogruppe und deren Betreuung. Unter Umständen bekommen Angehörige der Risikogruppe nach einem halben Jahr eine Verstärkungsimpfung, um die Abwehrkräfte zu stärken.
Ich bin ein Befürworter für das Impfen und für Schulmedizin!
5% Hospitalisierungsquote aktuell bei einer Inzidenz von 177 in RLP. Aber: die schiere absolute Zahl an Neuinfektionen sagt halt nicht, ob es sich um harmlose Serokonversionen oder um Erkrankungsfälle handelt !
Ab heute ist eine dritte Impfstoffgabe gegen Corona zur Auffrischung per Gesetz möglich.
Was uns die Regierung bislang verschwiegen hat, ist, dass das Risiko für eine Coronainfektion nicht für alle gleich ist. Die Inzidenzen liegen bei Gegenden mit hohen Migrantenanteilen.
Ich selbst bin ein Impfbefürworter. In NRW rauscht gerade die Delta-Welle durch. Allerdings sagen die Medien nichts darüber, ob da auch jemand ernsthaft an Covid-19 erkrankt. Im besten Fall handelt es sich also nur um eine Serokonversion und die Infizierten sind danach immun gegen Corona.
Leider legen Daten aus Israel den Verdacht nahe, die Impfung mit dem Biontech Impfstoff verhindert eine Corona Infektion nur in 39% der Fälle. Der Impfstoff von Curevac schafft fast 50%.