Wahlfälschung und Betrug
- Martin Döhring
- 7. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Gab es auch schon bei uns. Zum Beispiel bei den letzten Landtagswahlen. Wenn eine gewisse Systematik erkennbar ist, sollte dies nicht mehr schön geredet werden. Aber ich hatte den Eindruck, die Medien haben eben diesen Wahlbetrug als Vorwurf herunter gebügelt. Wer wurde denn bestraft? Ist es denn ok, Stimmen einfach in den Müll zu werfen, wenn man als Beamter mit einer oder zwei politischen Parteien nicht einverstanden ist?
Der Klassiker des Wahlbetrugs war in 2020 in Deutschland die Nötigung unter Zwang und Drohungen, den regulär gewählten Ministerpräsidenten Kemmerich von der FDP abzusetzen. Die demokratiefeindliche Kanaille konnte sich leider damit durchsetzen.
Irgend eine miese Nummer ist bei der US Wahl sicher gelaufen.
Trump sagt, die Impfstoff Meldungen wurden absichtlich erst nach der Wahl gesendet. Damit er es nicht als seinen Sieg darstellen kann.
Ödipus und Elektra. Same old Story.