top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

VOC: C.37, die Lambda-Variante von Corona

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 7. Aug. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Momentan stehen einige Varianten des Corona Virus unter besonderer Beobachtung.

Zum Beispiel die Lambda (C.37) Variante. Diese zeigt 3 Mutationen am Spike des Viruskörpers.

Grundsätzlich erscheint es möglich, dass wir auch eine impfresistente Corona Version in Betracht ziehen müssen. Die bisherigen verfügbaren Impfstoffe wären dann wirkungslos.

 
 
 

4 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
23. Okt. 2021

Die Booster Impfung wird empfohlen . Im Prinzip können alle vollständig geimpften Personen eine Auffrischung mit dem Biontech Impfstoff bekommen und es wäre auch sinnvoll und zwar unabhängig von dem primären Impfstoff.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
01. Sept. 2021

Diskutiert wird aktuell die Variante C.1.2 . Diese wurde in Südafrika entdeckt. Angeblich mutiert die 41 mal pro Jahr. Als prinzipiell gefährlich wird die Kombination verschiedener Mutationen bei C.1.2 angesehen. Diese könnten den Impfschutz beeinträchtigen. Angeblich beinhaltet C.1.2 bereits 59 Mutationen im Vergleich zum Urtyp.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
19. Aug. 2021

Möglich ist eine Impfquote von 60% noch in diesem Monat bei uns. Eine Impfquote von 70% im Oktober halte ich für wahrscheinlich . Möglich ist auch eine Impfquote von 80% zum Jahresende bei uns .

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
07. Aug. 2021

Bei uns dominiert aktuell die Delta Variante von Corona und zwar etwa zu 37%.

Es ist unklar, ob eine Impfung oder eine durchgemachte Infektion mit Alpha oder Delta einen Immunschutz gegen Lambda verleihen.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page