Sind wir schon wieder in der DDR?
- 8. Aug. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Der Vizechef der Unionsfraktion im deutschen Bundestag hat vor DDR Umtrieben bei uns gewarnt. Dazu gehört die Zensur, die Verfolgung der politischen Opposition in Deutschland, die offensichtlich stattfindet, sowie die Propagandalügen staatlicher Medien. Oder auch nur die Verleumdung oder Diffamierung von friedlichen Demonstranten. Was man dagegen tun kann? Antwort : Nicht Groko wählen!
Leider treibt Rotgrün in vielerlei Hinsicht Unfug wie damals in der DDR.
Mehr Marktwirtschaft ist bei uns erforderlich.
Dazu sollte die Staatsquote gesenkt werden, das "Bürgergeld" modifiziert und umgewandelt werden, aber auch eine verfehlte Energiepolitik aufgegeben werden.
Im Bereich der Bundesrepublik Deutschland gilt das deutsche Grundgesetz.
Problematisch erscheinen Versuche, den effektiven Rechtsstaat durch pseudo-demokratische Anwandlungen zu behindern, zu begrenzen, oder gar abzuschaffen.
Ich persönlich habe nicht das geringste Interesse daran, plötzlich in einer wiederauferstandenen DDR aufwachen zu müssen.
Framing der Staatsmedien und Gesinnungsverfolgung nähren die Befürchtung, wieder in einem autokratischen oder autoritären Staat zu landen.