PD-L1 Inhibitor
- Martin Döhring
- 14. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
...mehrere PD-L1 Inhibitoren wurden international mittlerweile als Medikament für die gezielte Krebstherapie zugelassen. Es sind Antikörper,
welche auf den zellulären Checkpoint wirken. Die Grafik zeigt die Wirkungsweise. Diese Therapie ist auch bei metastasierten Krebssorten wirksam
Übersicht von zugelassenen Checkpoint Inhibitoren
Checkpoint Inhibitoren sollen die „Maskierung„
von Tumoren aufheben. Es sind künstlich erzeugte Antikörper,
die gegen Oberflächenproteine wie CTLA-4, PD-1 oder PD-L1 gerichtet sind.
Der PD-L1 Inhibitor (Antikörper) mit Namen Avelumab von Merck wirkt gegen das Merkelzellkarzinom .
2018 gab es einen Nobelpreis für die Entdeckung der Checkpoint Inhibitoren.
Bekannt wurde „Keytruda“ von Merck.