top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Medikament gegen Morbus Alzheimer

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 6. Jan. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Als potentielle Medikamente gegen die Alzheimer Erkrankung (präsenile Demenz) gelten ebenfalls AntiSense Oligonukleotide.

Pathologisch ist die Alzheimer Krankheit durch die Ansammlung von ß-Amyloid und Tau-Proteinen gekennzeichnet. Dies ist lange bekannt.

Es gab schon Versuche, diese Fehl-Ansammlungen von unnützen Proteinen mit Antikörper anzugehen.

Neu ist der Ansatz, die Entstehung diese Eiweiße mit AntiSense Oligonukleotide als Medikament zu stoppen.

Die AntiSense Technologie kann auch bei den anderen Amyloid Erkrankungen (Nephropathien) nützlich sein.

 
 
 

3 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
21. Nov. 2022

Ein Versuchs - oder Erprobungsmedikament gegen Alzheimer als Entwicklung der Fa Morphosys und Roche ist gerade krachend gescheitert .

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
06. Jan. 2021

Weiterhin wird vermutet, es ist möglich Prionen Erkrankung wie Jakob-Creutzfeld Disease oder BSE in den Griff zu bekommen mit AntiSense Präparaten ebenso wie Morbus Parkinson.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
06. Jan. 2021

ASO (AntiSense Oligonukleotide) sind synthetische Nukleotide, die an vorhandene RNA mit Watson-Crick-Paarung binden sollen. Größe etwa bis 30 Nukleotidbasen. Weitere neurodegenerative Erkrankungen wie MS, ALS oder Chorea Huntington scheinen mit AntiSense Fragementen eine neue Therapie Option bekommen zu haben.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page