top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Inflation als Chart

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 18. Juli 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Exponentielles Wachstum der Schulden = Geldmenge.


 
 
 

10 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
09. Mai 2024

Interessant : Ich warnte hier 2021 und zuvor öffentlich vor der Ausdehnung der Geldmenge durch staatliches Schuldenmachen. Tatsächlich erfolgte in 2022 als Reaktion auf das Schuldenmachen die erhebliche Preisinflation, unter der wir immer noch ächzen und stöhnen!

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
21. Nov. 2022

Wenn die Erzeugerpreise bei uns im Oktober 2022 um 34% angestiegen sind, welche Preisinflation wird das beim Konsumenten bewirken?

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
31. Okt. 2021

Die „WELT“ berichtet heute erneut von dem Umstand, dass Sparer oder deren Sparguthaben , besonders von der Inflationspolitik geschädigt werden. Was ist mit denen, die Rückstellungen als Barguthaben angelegt haben, um zum Beispiel Pflegeleistungen im Alter abgesichert zu wissen?

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
25. Okt. 2021

Inflation? Na und? So denken vielleicht viele. Sollen die Leute halt die letzten fünf Tage im Monat jeweils hungern . Tut der Figur gut und davon geht die Welt auch nicht unter.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
30. Sept. 2021

Die EZB kann die Inflation eindämmen. Dazu muss sie die Zinsen erhöhen und das Programm zum Ankauf von Staatsanleihen drosseln und zurück fahren.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page