top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Impfen für Alle?

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 5. Mai 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Das Thema ist durch Medien und Politik völlig ausser Rand und Band.

Natürlich gibt es eine plausible Argumentationslinie für die Priorisierung der Risikogruppen beim Impfen.

Andererseits wirkt das Impfen bei Personen mit hohem Expositionsrisiko am stärksten, wenn der Effekt der Dämpfung der Infektionsdynamik angestrebt wird.

Es gibt keinen Anhalt für Langzeitschäden durch Impfung, aber völlig ausschließen kann dies keiner.


 
 
 

6 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
04. Juni 2021

Ich finde , die Entscheidung über das Impfen der Kinder muss bei den Eltern liegen. Nach aktuellem Kenntnisstand ist das Impfen der Kinder nicht erforderlich.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
19. Mai 2021

Zwar gab es Anfang des Monats Tage , an denen 1 Million Impfdosen verabreicht wurde. Ist aber nicht die Regel. Und selbst wenn würde es noch 100 Tage dauern, die Risikogruppe vollständig abzudecken . Bitte mal mit der Berichterstattung in den Medien vergleichen !

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
06. Mai 2021

Seit etwa 2 Wochen gibt es bei uns auf Bundesebene ein neues Seuchengesetz. Dies wohl, um die Verwaltungsgericht zu schonen. Bislang war der Klageweg über die regionale Coronaverordnung nach Landesrecht über das zuständige Verwaltungsgericht.

Nun kann muss eine etwaige Klage gegen das Bundesinfektionsgesetz und über daraus folgende Coronamaßnahmen vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe geführt werden.

Eilanträge dazu wurden abgeschmettert, entschieden wird in dem Hauptverfahren über etwa 100 eingegangene Klagen.

Formal kann bemängelt werden, eine notwendige Stimmenmehrheit gemäß Artikel 79 Grundgesetz wurde bei der Verabschiedung des Bundesinfektionsschutzgesetz nicht erreicht.

Weiterhin sollte untersucht werden, ob bei der Gesetzesvorlage durch die Regierung bereits ausreichend bestehende Gerichtsentscheidungen zu Coronaschutzmaßnahmen berücksichtigt wurden, wenn nicht , ist das Gesetz ungültig.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
06. Mai 2021

Heute stimmt der Bundestag über etwaige Lockerungen der Coronamaßnahmen für bereits Geimpfte ab.


Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
05. Mai 2021

Nach neueren Informationen kann der Impfstoff der Fa Valneva SE aus Frankreich unter Umständen zeitnah in die Phase III der klinischen Prüfung gehen. Die Firma selbst hat eine Zulassung für Herbst 2021 in Erwägung gezogen. Großbritannien hat bereits ein großes Kontingent vom dem Impfstoff bestellt, die EU hingegen nicht.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page