top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

deutsche Wirtschaftspolitik

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 21. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Jan.

...der aktuelle noch Deutsche Wirtschaftsminister ist in meinen Augen ein Versager. Er ist ein Chaot und hat von Ökonomie keine Ahnung.

Volkswirtschaft hat nichts mit Umverteilung zu tun.




65 комментариев


Martin Döhring
Martin Döhring
vor 5 Tagen

Die EU war nicht immer ganz ehrlich zu uns, wenn Handelsbegrenzungen zum Nachteil der Amerikaner von uns ausgingen.

Лайк

Martin Döhring
Martin Döhring
28 мар.

Seit 2020 kommt es vermehrt durch die Regierung in Deutschland zu erheblichen Fehlentwicklungen wie Inflation oder auch Rezession.

Лайк

Martin Döhring
Martin Döhring
27 мар.

Schulden machen für den Staat? Und dann noch die Steuern erhöhen? Was soll dieser Unfug? Und warum werden die Faulenzer vom Steuerzahler finanziert?

Лайк

Martin Döhring
Martin Döhring
24 февр.

Was war am Samstag los? Ich habe am Samstag eine deutsche Kleinstadt besichtigt. Diese wird als Touristen Spot empfohlen. Allerdings steht auch im Internet, dass diese Kleinstadt keine Zukunft hat.


Was war los? Samstagmorgen 11h : Kaum Passanten auf der Hauptstrasse.


Etwa 20 Ladengeschäfte auf der Hauptstrasse und alle sind geschlossen. Wahrscheinlich für immer. Samtagmorgen 11h. Kein Bäcker, keine Tankstelle, kein Supermarkt, kein Metzger, kein Lotto/Totto, keine Zeitschriften, kein Friseur, kein Spielothek , nichts. De nada. Nothing.


Dort dann für teuer Geld in Touristenkneipe besonders schlecht gegessen, es gab nur undeutsche Nahrung oder Speisen. Das Essen war eklig.


Wahrscheinlich hat die Bevölkerung dort das Elend verdient, weil sie viel zu lange ihr Kreuzchen auf dem Stimmzettel an der falschen Stelle…


Лайк

Martin Döhring
Martin Döhring
20 февр.

In Deutschland war jetzt einige Jahre ein besonders schräger Akkord, ein fieser Dreiklang, regierungsseitig angestimmt worden.


Drei Missklänge sind:


  1. Zunahme der Staatsquote

  2. falsche Energiepolitik

  3. absurdes „Bürgergeld“.


Anscheinend beziehen Nicht-Deutsche das „Bürgergeld“ und sogar Personen, die hier primär ausreisepflichtig sind. Das „Bürgergeld“ wirkt schädlich gegen den Arbeitsmarkt.


Zunahme der Staatsquote bedeutet, die Beschäftigungszahlen im öffentlichen Dienst wachsen schneller als die Bevölkerung. Und natürlich braucht man sich dann nicht über die Bürokratie zu beschweren!


Markteingriffe, insbesondere bei der Preisbildung, sind extrem fiese Waffen gegen die Marktwirtschaft, die natürlich gegen Wohlstand etc wirken.


Лайк
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page