top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Umsonst ist der Tod

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 5. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

🎬 Ein Wolf für alle Fälle

Folge: „Umsonst ist der Tod“

Genre: Noir-Krimi, Satire, Politthriller – wie immer ein bisschen zu nah an der Realität.

Szene 1 – Außen – Friedhof Düsseldorf – Frühnebel

Ein kühler Morgen. Nebel wabert zwischen den Gräbern. Martin, der Wolf, im langen Mantel, trägt einen Kaffeebecher mit Totenkopf-Logo. Er blickt auf ein frisches Grab, ohne Namen.


Martin (murmelnd): Kein Name. Kein Stein. Kein Preis. Der Tod war wohl ein Geschenk.

Er dreht sich um. Zwei Gärtner, Helmuts Enkel, stehen da – mit Schubkarre und Zigarette.


Gärtner 1:Ey Wolf, heute war Beerdigung. Staatsgast, sagen sie. Keine Rede, keine Blumen. Bezahlt hat auch keiner.

Martin: Dann war’s ein Ehrenmord. Im wahrsten Sinne.


Szene 2 – Innen – Engelsburg – Kellerlabor

Willy (der Vater, am Monitor): Martin, schau dir das an. Wir haben eine anonyme Todesanzeige gekriegt – Absender: „Finis GmbH“. Kein Absender, kein Sarg, kein Totenschein. Nur Koordinaten: Albanien.

Martin (tippt auf Smartphone): Ich wusste, dass die Geschichte da endet, wo sie nie angefangen hat.

Zita (Mutter, ruft von oben): Nimm warme Unterwäsche mit, da unten gibt's keine Zentralheizung!


Szene 3 – Außen – Flughafen Tirana – Nacht

Martin im Mantel, steigt aus einer alten Propellermaschine. Empfang nimmt ihn ein Typ mit Schlapphut und Doppelkinn in Empfang – Codename: „Pastor“.


Pastor: Wir bringen Tote über die Grenze. 1. Klasse. Keine Fragen. Keine Rückreise.

Martin: Klingt wie Ryanair.


Szene 4 – Innen – Begräbnisinstitut „Finis GmbH“ – Albanisches Bergdorf

Das Büro: eine Mischung aus Beichtstuhl und Zollstation. Eine Wand mit Akten, jede ein leerer Fall. Unten, im Keller: Leichen. Keine Namen. Keine Geschichten.


Martin (flüstert): Totengeschäft ohne Totenschein. Wer zahlt hier eigentlich – oder besser: wofür?


Szene 5 – Rückblick-Video – gezeigt auf altem VHS-Monitor

Ein Politiker aus Berlin. Ein Banker. Eine NGO-Chefin. Alle in schwurbeligen Reden über „letztes Ehrenamt“, „diskrete Sterbehilfe“, „Verschlankung von Pflegestrukturen“.

Off-Stimme Willy: Sie haben die Alten nicht vergessen. Sie haben sie verwertet.


Szene 6 – Friedhof Tirana – Regen

Ein Bestatter zieht einen Sarg auf Rädern hinter sich her. Martin öffnet den Deckel. Darin: Dokumente, Bargeld, eine Aktentasche.

Martin: Kein Leichnam. Nur Verlustabrechnungen.


Szene 7 – Innen – Kirche im Dorf

Martin spricht mit einem alten Mönch.

Mönch: Früher kam der Tod mit Sense. Jetzt mit Vertrag. Und Stempel.

Martin: Wer unterschreibt denn sowas?

Mönch: Kinder. Ehepartner. System. Jeder will was loswerden.


Szene 8 – Innen – Beweisübergabe in Berlin

Martin trifft sich mit einer Whistleblowerin. Junge Frau, Trenchcoat, zitternd.

Whistleblowerin: Sie lassen Leute verschwinden. Alte, Kranke, Unbequeme. Kein Prozess, kein Aufschrei. Nur Statistik.

Martin: Und wer steckt dahinter?

Whistleblowerin: Niemand, offiziell. Genau das ist das Problem.


Szene 9 – Innen – Bundestag – Nacht – leerer Plenarsaal

Martin steht alleine vor dem Mikrofon. Licht an, Kamera läuft.


Martin (ins Mikro):Sie sagen, der Tod ist umsonst. Aber wer nicht zahlt, zahlt trotzdem. Mit Gewissen. Mit Schweigen. Mit sich selbst.


Szene 10 – Außen – Friedhof Düsseldorf – Sonnenaufgang

Martin pflanzt einen kleinen Strauch auf das namenlose Grab von Szene 1. Legt ein Schild daneben: „Kein Preis. Kein Vergessen.“


Zita tritt zu ihm.

Zita: Alles erledigt?

Martin: So gut wie. Hab noch ein Geschenk dagelassen. Post mortem, versteht sich.

Zita: Was war drin?

Martin: Die Abrechnung. In doppelter Buchführung.


Schlussszene – Martin spricht in sein Smartphone, während Jazz spielt

Martin (spricht):„Der Tod ist umsonst. Aber die Wahrheit kostet. Ab heute mit Zinsen.“

ABBLENDECREDITS – Musik: Trompete, düstere Streicher Website blinkt auf: www.umsonstwarnochgarnichts.net


ree

 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

2 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
07. Juni

ree

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
05. Juni

Umsonst ist der Tod, doch der kostet das Leben.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page