Entropie: Warum "grün" und Wirtschaft zusammen nicht funktionieren
- Martin Döhring
- 27. Juli 2021
- 1 Min. Lesezeit
Die internationale Finanzpolitik setzt auf Wirtschaftswachstum in den entwickelten Ländern.
Die Ursache von Umweltbelastung ist aber Entropie. Entropie entsteht durch Wirtschaft und Produktion. Allein unsere Existenz erzeugt Entropie. Wenn Sie mir nicht glauben, fragen Sie Ihren Physiklehrer.
Offenbar hat es der „Grüne“ geschafft, halb Deutschland mit seinem „Heizungsgesetz“ in den Wahnsinn zu treiben .
Ich rate dringend davon ab, bisherige Konzepte des noch amtierenden Bundeswirtschaftsministers weiter zu verfolgen.
Dr Robert Habeck , der aktuelle Bundeswirtschaftsminister, spricht die Unwahrheit: Am Montag sagte er öffentlich, die geplante Sozialabgabepflicht für Kapitalerträge betrifft nur die „Reichen“. Das Gegenteil ist der Fall. „Reiche“ sind durch die Beitragsbemessungsgrenze ausgenommen. Durchschnittliche Aktionäre in Deutschland haben ein Monatseinkommen von 2000 bis 3000 Euro und die müssten dann blechen. Wahrscheinlich 20% ihrer jährlichen Erträge.
Die Presse vermutet, der Bundeswirtschaftsminister hat keine Ahnung und weiß nicht was er spricht. Wie passt dies zu seinem Wahlkampfmotto „Zuversicht“? Antwort: Gar nicht. Mit dem Vorstoß von Dr Robert Habeck ist nun die private Altersversorgung in Gefahr.
Deutschland braucht einen anderen Bundeswirtschaftsminister als Herrn Habeck.
Was der da treibt, ist viel zu gefährlich für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Denken Sie nur mal an den "Heizungs"-Irrsinn.
Und warum nehmen wir die letzten 3 Kernkraftwerke nicht einfach mal wieder ans Netz? Preiswerten Strom kann die Republik sicher gut gebrauchen.
Ich habe keinen Job und kein Einkommen. Beamte in den Behörden sind offenbar dumm, ungebildet und unfähig. So ist meine Erlebnisperspektive.
Und so soll ich meine geschätzten Mitmenschen vor allerlei Unbill beschützen?