Ein Impfstoffdrucker?
- Martin Döhring
- 2. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Heute kreist eine Meldung durch die Medien, die ich zuerst für einen hoax, für eine Zeitungsente 🦆hielt: Angeblich haben Elon Musk und Curevac einen 3D-Drucker für
mRNA zum Patent angemeldet. Dann fiel mir ein, bereits 2000 gab es eine deutsche Firma, die einen Nukleotidsequenzierer als Maschine kommerzialisieren wollte. Diese Firma war sogar an der Börse notiert. Letztlich kann man aber sicherlich die RNA Herstellung und deren Formulierung in einem Nano-Lipidpartikel wahrscheinlich vollautomatisieren als Maschine.
Ich selbst besitze einen funktionierenden 3D KaffeeDrucker und überlege mir, ob ich den nicht zum Patent anmelden sollte.