top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Die wahre Inflation beträgt 12%

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 18. Juli 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Gemessen an der Geldmenge M3 der EZB. Mit der Preissteigerungsrate wird die Bevölkerung getäuscht . Außerdem sind Preise von Angebot und Nachfrage abhängig und nicht nur von der Inflation


 
 
 

10 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
30. Mai 2022

Leider wird in der Mediendarstellung so gut wie nie zwischen Inflation und Preissteigerung unterschieden. Die aktuelle Preissteigerungsrate liegt bei 7,9%. Allerdings nur in Bezug auf den zugrunde liegenden Warenkorb oder Preisindex. Der Preis einer Konservendose Erbsensuppe im Supermarkt hat in nur einem Jahr um mehr als 100% zugelegt!

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
25. Okt. 2021

Inflation ist immer Krankheit und nie Medikament. Die Herbeiführung von Inflation ist unredlich. Weil dadurch garantiert Personen finanziell geschädigt werden. Deshalb sollte man Inflationsbefürwortern immer widersprechen, um nicht den Anschein zu erwecken, man wolle andere um ihr Geld betrügen.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
02. Okt. 2021

Ist es okay, wenn das Anlagevermögen (=das gesparte Geld) von Sparern pro Jahr rund 12 % weniger wert wird?

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
30. Sept. 2021

Die EZB ist gemäß Artikel 88 Grundgesetz der Preisstabilität verpflichtet .

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
22. Aug. 2021

Der Goldpreis hat übrigens um etwa 7% nach gegeben. Möglicherweise war Gold überkauft , überspekuliert oder die Erkenntnis hat sich durchgesetzt , dass Gold keine Rendite abwirft.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page