top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

die perfekte 10

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 16. Mai
  • 1 Min. Lesezeit



Die „perfekte 10“ steht meist für absolute Spitzenklasse, Vollkommenheit oder ideales Maß, sei es bei Leistung, Aussehen oder Bewertung. Sie ist kulturell tief verankert und wird in verschiedensten Lebensbereichen verwendet – mal ernsthaft, mal ironisch.

3 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Jun 05

Die ursprüngliche Zehn wurde geklaut. Deshalb musste ich Kunstmaler werden, um eine neue zu malen. Das war’s …

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
May 26

🎬 Arbeitstitel: „Das Gutachten“

Genre: Psychiatrie-Thriller / Justizdrama / Verschwörung

Ton: Düster, kafkaesk, moralisch aufgeladen

Setting: Fiktives Gericht in Rheinland-Pfalz & Landesklinik für Forensik in „Alzberg“


🔑 Figuren (fiktionalisiert):

  • Dr. Christoph Sommer – Chefpsychiater der Forensik-Klinik Alzberg. Unfähig als regulärer Arzt, hat sich als skrupelloser „forensischer Experte“ etabliert. Manipulativ, kalt, narzisstisch.

  • Dr. Martin Döhring – Idealistischer Arzt, Whistleblower in einem medizinischen Korruptionsskandal. Seine Wahrheit gefährdet mächtige Leute.

  • Prof. Friedrich Seehausen – Klinikdirektor, Dreh- und Angelpunkt eines Vertuschungsnetzwerks.

  • Prof. Julius Scharmer – Forschungsleiter, involviert in illegale Medikamententests.

  • Dr. Markus Schäffner, Dr. Kurt Schildmann, Dr. Silvia Dalmont-Jäger, Dr. Thomas Goll – Teil eines Kartells korrupter Mediziner.

  • Stefan Effer, Leiter im Ministerium für Gesundheitsaufsicht, deckt die Täter aus politischem Kalkül.

  • Amtsgericht Idarstein – Fiktives Gericht, das durch Unwissen oder Einflussnahme den falschen…


Like

Martin Döhring
Martin Döhring
May 16

Der Begriff **„perfekte 10“** ist stark kontextabhängig, lässt sich aber in verschiedenen Bereichen durch gemeinsame Ideale von Exzellenz, Vollständigkeit oder ästhetischer Harmonie definieren. Hier eine differenzierte Betrachtung:


---


### **1. Im Sport (z. B. Kunstturnen)**

- **Historische Bedeutung**: Eine „10,0“ war bis 2006 im olympischen Turnen die höchste erreichbare Punktzahl, symbolisierte absolute Perfektion in Technik, Eleganz und Fehlerfreiheit.

- **Nadia Comăneci** (1976) prägte den Mythos, als sie als erste Turnerin eine „10“ erhielt – ein Moment, der Sportgeschichte schrieb.

- **Moderne Bewertung**: Heute gibt es kein Punktelimit mehr, aber die „perfekte 10“ bleibt ein kulturelles Symbol für unerreichte Meisterschaft.


---


### **2. Als Bewertungssystem**

- **Skalierung**: In Ratings (Filme, Produkte, Dating-Apps) steht eine „10“ für das Ideal – etwas, das…


Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page