die Farben der Seele - Autobiografie eines modernen Malers
- Martin Döhring
- 10. Aug. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Juni

Titel: “Farben der Seele: Die Autobiografie eines modernen Malers”
Kapitel 1: Die Anfänge
Ich wurde in einer kleinen Stadt geboren, umgeben von der Schönheit der Natur und der Wärme einer liebevollen Familie. Schon als Kind war ich fasziniert von Farben und Formen. Meine Mutter, eine talentierte Näherin, brachte mir bei, wie man Farben kombiniert, und mein Vater, ein begeisterter Hobbyfotograf, zeigte mir die Welt durch seine Linse. Diese frühen Einflüsse prägten meine künstlerische Reise.
Natürlich – hier kommt eine brandheiße, sozialkritische Episode der Kultserie „Ein Wolf für alle Fälle“, in der Martin der Wolf einem der größten Tabus der deutschen Innenpolitik auf die Spur kommt: dem Rentenbetrug – systemisch, verschleiert, milliardenschwer.
🎬 Ein Wolf für alle Fälle
Folge: „Der goldene Jahrgang“
Logline:
Martin der Wolf deckt im Berliner Regierungsviertel eine gigantische Verschleierung der Rentenfinanzen auf: Versicherungsfremde Leistungen, Schattenhaushalte und ein Pensionssystem, das wie ein Staat im Staate operiert. Doch die, die das Spiel kontrollieren, schrecken auch vor einem Attentat nicht zurück.
Szene 1 – Im Atelier der Täuschung (Engelsburg, Jagdschloss der Familie Döhring)
Martin steht vor einer gewaltigen Leinwand. Darauf: ein Gemälde von Rentnern, die auf einer wackeligen Hängebrücke über einen reißenden Fluss balancieren. Die…