Die Sorge vor einer neuen "Supergrippe" oder einem Influenza-Pandemievirus ist aus wissenschaftlicher und historischer Perspektive berechtigt, aber nicht in Panikmache begründet. Es handelt sich um ein reales, ernstzunehmendes pandemisches Risiko, gegen das jedoch umfangreiche Vorbereitungen getroffen werden.
Hier ist eine differenzierte Betrachtung, warum die Sorge berechtigt ist und warum wir dennoch nicht hilflos sind:
1. Warum die Sorge berechtigt ist (Die Gründe für das Risiko)
· Historische Präzedenzfälle: Die Geschichte zeigt, dass Influenza-Pandemien regelmäßig auftreten.
· Spanische Grippe (1918-1920): Infizierte ein Drittel der Weltbevölkerung und forderte schätzungsweise 50 Millionen Tote. Sie ist das klassische Beispiel für eine "Supergrippe".
· Asiatische Grippe (1957), Hongkong-Grippe (1968), Schweinegrippe (2009): Weitere, weniger schwere, aber globale Pandemien.
· Das Prinzip des "Antigen-Shifts": Das Influenza-Virus ist…
Gefällt mir
Martin Döhring
14. Juni
Der **Maskendeal von Jens Spahn** bezieht sich auf einen politischen Skandal um die Beschaffung von Atemschutzmasken während der COVID-19-Pandemie (2020). Die Kernvorwürfe betreffen **intransparente Vergabepraktiken** und eine **mutmaßliche Begünstigung** von Geschäftspartnern mit Verbindungen zu Spahn. Hier die entscheidenden Besonderheiten:
### 1. **Der Deal im Kern**
- **Auftragsvergabe**: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter Spahn orderte im März 2020 überhastet 15 Millionen FFP2-Masken beim Unternehmen **"Tyto Logistik"** für **248 Mio. Euro** (ca. 16,50 € pro Maske – deutlich über Marktpreis).
- **Vermittlerrolle**: Tyto-Logistik-Gründer **Thomas K.** (ein ehemaliger Tenniskollege und langjähriger Bekannter von Spahns Ehemann) fungierte als Mittler zwischen BMG und Maskenproduzenten.
- **Provision**: Thomas K. erhielt für die Vermittlung eine **umstrittene Provision von 21,5 Mio. Euro**, was als unverhältnismäßig hoch kritisiert wurde.
###…
Gefällt mir
Martin Döhring
27. Okt. 2020
Leichtgläubige sterben an der Coronalüge. Den Voodoo-Tod. #socialismdistancing
Gefällt mir
Martin Döhring
27. Okt. 2020
Ein Lockdown hilft zwar nicht gegen Corona, aber wenigstens verlängert er die Seuche zeitlich .
Die Sorge vor einer neuen "Supergrippe" oder einem Influenza-Pandemievirus ist aus wissenschaftlicher und historischer Perspektive berechtigt, aber nicht in Panikmache begründet. Es handelt sich um ein reales, ernstzunehmendes pandemisches Risiko, gegen das jedoch umfangreiche Vorbereitungen getroffen werden.
Hier ist eine differenzierte Betrachtung, warum die Sorge berechtigt ist und warum wir dennoch nicht hilflos sind:
1. Warum die Sorge berechtigt ist (Die Gründe für das Risiko)
· Historische Präzedenzfälle: Die Geschichte zeigt, dass Influenza-Pandemien regelmäßig auftreten.
· Spanische Grippe (1918-1920): Infizierte ein Drittel der Weltbevölkerung und forderte schätzungsweise 50 Millionen Tote. Sie ist das klassische Beispiel für eine "Supergrippe".
· Asiatische Grippe (1957), Hongkong-Grippe (1968), Schweinegrippe (2009): Weitere, weniger schwere, aber globale Pandemien.
· Das Prinzip des "Antigen-Shifts": Das Influenza-Virus ist…
Der **Maskendeal von Jens Spahn** bezieht sich auf einen politischen Skandal um die Beschaffung von Atemschutzmasken während der COVID-19-Pandemie (2020). Die Kernvorwürfe betreffen **intransparente Vergabepraktiken** und eine **mutmaßliche Begünstigung** von Geschäftspartnern mit Verbindungen zu Spahn. Hier die entscheidenden Besonderheiten:
### 1. **Der Deal im Kern**
- **Auftragsvergabe**: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter Spahn orderte im März 2020 überhastet 15 Millionen FFP2-Masken beim Unternehmen **"Tyto Logistik"** für **248 Mio. Euro** (ca. 16,50 € pro Maske – deutlich über Marktpreis).
- **Vermittlerrolle**: Tyto-Logistik-Gründer **Thomas K.** (ein ehemaliger Tenniskollege und langjähriger Bekannter von Spahns Ehemann) fungierte als Mittler zwischen BMG und Maskenproduzenten.
- **Provision**: Thomas K. erhielt für die Vermittlung eine **umstrittene Provision von 21,5 Mio. Euro**, was als unverhältnismäßig hoch kritisiert wurde.
###…
Leichtgläubige sterben an der Coronalüge. Den Voodoo-Tod. #socialismdistancing
Ein Lockdown hilft zwar nicht gegen Corona, aber wenigstens verlängert er die Seuche zeitlich .