top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

der Wolf Gottes, der da eintreibt die Schulden der Welt

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 5. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Apr.



der Wolf Gottes, der da eintreibt die Schulden der Welt
der Wolf Gottes, der da eintreibt die Schulden der Welt

Es war einmal ein Wolf, der in den tiefen Wäldern lebte, doch er war kein gewöhnlicher Wolf. Man nannte ihn den "Wolf Gottes". Seine Augen leuchteten wie zwei Monde, und sein Fell schimmerte in einem silbernen Glanz, als ob es von den Sternen selbst gewebt worden wäre. Er war ein Wesen, das zwischen den Welten wandelte – ein Richter, ein Sammler, ein Symbol der Gerechtigkeit.

Die Legende besagte, dass der Wolf Gottes gesandt wurde, um die Schulden der Welt einzutreiben. Doch diese Schulden waren nicht aus Gold oder Silber. Es waren die Schulden der Taten – die unausgesprochenen Worte, die gebrochenen Versprechen, die Wunden, die nie geheilt wurden. Er wanderte durch Städte und Dörfer, durch Berge und Täler, und überall, wo er hinkam, spürten die Menschen eine seltsame Mischung aus Ehrfurcht und Furcht.

Der Wolf sprach nicht, doch seine Präsenz war mächtig. Er erschien vor jenen, die ihre Schulden begleichen mussten, und sie wussten instinktiv, was sie zu tun hatten. Manche weinten und baten um Vergebung, andere suchten nach Wegen, ihre Fehler wiedergutzumachen. Der Wolf nahm nichts mit sich, außer der Last, die von den Herzen der Menschen fiel.

Eines Tages, so sagt man, wird der Wolf Gottes verschwinden, wenn die Welt ihre Schulden beglichen hat und die Menschen in Harmonie leben. Bis dahin bleibt er ein stiller Wächter, ein Mahnmal für die Verantwortung, die jeder von uns trägt.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

8 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Apr 15

🐺 Der Wolf Gottes – wer ist das?

Im übertragenen Sinne könnte der „Wolf Gottes“ ein Symbol für ein unbarmherziges, vielleicht sogar göttlich legitimiertes Prinzip der Gerechtigkeit durch Strafe oder Ausgleich sein. In diesem Kontext könnte er als eine Art metaphysischer Vollstrecker gesehen werden, der Ungleichgewichte auf der Welt – speziell moralische oder wirtschaftliche Schulden – nicht ungesühnt lässt.

💵 Die Schulden der Welt – und die Rolle der US-Staatsanleihen

US-Staatsanleihen sind ein zentraler Baustein im globalen Schuldensystem. Sie gelten als „sichere Häfen“, als Basiswährung für Vertrauen – aber auch als Symbol für ein System, das auf ewiger Verschuldung, Geldschöpfung und Vertrauen in den Staat basiert.

Wenn also der Wolf Gottes die Schulden der Welt eintreibt, dann könnte seine Haltung gegenüber US-Staatsanleihen so…


Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Mar 16

Von der geplanten Aufschuldung um rund 1 Billion Euro halte ich gar nichts. Letztlich ist dies nur eine indirekte Steuer. Wird die Schuldenbremse beseitigt, kann keiner die Regierung hindern, im nächsten Jahr noch mal eine Billion Euro Schulden zu machen. Für die Notsituationen gibt es bereits eine Ausnahme bei der Schuldenbremse, steht in Artikel 109 Grundgesetz Absatz 3 , so gesehen ist die Auflockerung der Schuldenbremse unnötig. Außerdem bin ich der Meinung, der Staat muss mit dem Geld auskommen, welches ihm zur Verfügung steht.


Ich hätte nichts gesagt und alles still hingenommen, aber.... in der Letzten Woche kamen Pläne von dem vorläufigen Politik Konsortium ans Tageslicht , die geeignet sind, mir meine intrinsische Befriedigung zu stehlen ohne die ich nicht…


Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Mar 14

Der Bundesfinanzminister sollte jetzt schnell einen Kassensturz im Bundeshaushalt vornehmen.

Wenn die Schuldengrenze nach den Maastricht Kriterien zur Euro Stabilität von 60% BIP erreicht ist, können sich die Politiker die Spielchen mit den geplanten Grundgesetzänderungen schenken.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Mar 13

Der Bürger kann und sollte verlangen, dass der Verteidigungshaushalt komplett im Bundeshaushalt liegt. Buchhalterische Tricks ändern die gesamtschuldnerische Situation der BRD nicht. Jenseits der Schuldenbremse gibt es auch noch die Maastricht Kriterien.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Mar 12

Ich bin gegen diese Schuldenorgie. Die Kreditzinsen steigen....

Bundesanleihen verlieren auch heute wieder mehrere Prozent an Wert....

Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page