top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

der Wahn

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 4. Apr. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Aug. 2024




„Wahn, Wahn, Wahn, alles ist Wahn und ein Jagen nach dem Wind“ so heißt es doch sehr treffend bei Prediger, dem Buch Kohelet aus dem alten Testament.

Bei Richard Wagner war der Weg aus dem Wahn noch einfach, dem „Hans“ fehlte einfach eine Frau (Wahnmonolog aus Meistersinger). Dies ist aber nur eine sehr grüne Vorstellung.

Ob der Lenz, der dem Elsässer Pfarrer Oberlin, dem evangelischen Begründer der Kindergärten, über die Füße lief, nun schizophren war oder nicht, oder ob Georg Büchner die Geschichte bei ihm abgekupfert hat, nun darüber läßt sich ebenfalls trefflich streiten.

Die Erstbeschreibung der Schizophrenie als „dementia praecox“ könnte den Fall gut treffen. Die Schizophrenie jedenfalls gehört in die Krankheitsgruppe der Psychosen, der Wahnerkrankungen.

Die Diagnostik hierzulande ist jedenfalls in der Regel armselig. Man könnte, wenn man sorgfältig vorgeht, zum Beispiel bei jedem Verdacht auf eine psychiatrische Erkrankung den TSH-Spiegel (Thyreoidea-stimulierendes-Hormon) im Blut bestimmen. Werte jenseits des Normbereichs weisen auf eine affektierte Schilddrüse hin, die Anlass sein könnte, psychiatrische Symptome zu entwickeln. Auch könnte ein Drogentest hilfreich sein. Schnelltests mit Urin können Mißbrauch von 6 verschiedenen Drogen anzeigen (Opiate, Kokain, Cannabis, Benzodiazepine, Alkohol, Methamphetamin). Wahrscheinlich rangieren akute toxische Psychosen bei den Verrücktheiten ganz oben. Aber auch eine einfache körperliche Untersuchung könnte einen essentiellen Hypertonus (Bluthochdruck) oder neurologische Auffälligkeit schnell aufdecken. Wenn man sie denn durchführen würde...

Insgesamt bekommt man dann doch klischeehaft die Idee, die Psychiatrie Branche sei in erster Linie mit ihrer eigenen Heilung beschäftigt. Insbesondere dann, wenn man noch im Internet in der Eigenwerbung der SPD lesen muss, sie betreibe offensichtlich eine politische Psychiatrie. Also treffen auch die Vorwürfe von DDR Methoden zu, wenn es darum geht, Oppositionelle zu verfolgen. In RLP und NRW gibt es linksfaschistoide Kräfte im öffentlichen Dienst, die verfassungsfeindlich kriminell agieren.

Gerne werden auch Gesunde auf Schizophrenie von Psychiatern behandelt. Wenn die mal ein paar Wochen die Pillen gefressen haben und immer noch normal sind, kann man sie als geheilt erklären und die tuen dann der Statistik gut, oder man kann darüber publizieren.

3 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Jul 06

Episode: Die dunklen Experimente

Ein Wolf für alle Fälle

Titel der Episode: Die dunklen Experimente

Ort: Falkenstein-Klinik, eine abgelegene psychiatrische Anstalt in Deutschland

Zeit: Herbst 2025

Szene 1: Undercover in der Klinik (Außenaufnahme, Abend)Die Kamera zeigt die düstere Falkenstein-Klinik, umgeben von hohen Mauern und stacheligem Draht. Martin, der Wolf, in abgerissener Kleidung und mit einem falschen Patientenarmband, wird von zwei Pflegern durch das Tor geführt. Seine Lederjacke ist unter einem schäbigen Mantel versteckt. Seine Augen funkeln entschlossen.

Martin (leise zu sich selbst): „Falkenstein, du glaubst, du kannst dich hinter deinen weißen Kitteln verstecken. Aber der Wolf riecht Blut.“

Pfleger 2: „Beweg dich, Neuer. Du bist hier, weil du angeblich ‘ne Gefahr für dich selbst bist.“

Martin (grinst): „Oh, ich bin eine Gefahr…

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Aug 12, 2024


Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Apr 05, 2020

Hybris ist häufig auch Wahn: der blinde Glaube an die Technokratie, die Machbarkeit des Möglichen.

Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page