Der urdeutsche Impfstoff
- Martin Döhring
- 22. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Bin gestern über einen aktuellen Medienbericht gestolpert. Ein Professor, Mitglied in der Führungsriege der Firma CureVac , sagte, diese Firma mit ihrem Impfstoff befindet sich am Ende von Phase 1 des Zulassungsverfahrens. Zweitens,
mit einem Impfstoff seiner Firma sei vor Weihnachten zu rechnen. Demnächst wolle man in Phase 2 eintreten mit 10.000 Probanden.
Leider wurde Professor Stöcker für seine Gruppenimpfung in erster Instanz verurteilt.
Sein Rechtsbeistand ist Herr Kubicki, ein Bundestagsvizepräsident.
Eigentlich war die Impfmassnahme okay:
Ein anderer Impfstoff war nicht verfügbar
Professor Stöcker ist Arzt
ein so genannter "individueller Heilversuch" ist zulässig. Selbst Heilpraktiker dürfen gewisse Impfungen vornehmen oder Hausarzt "Eigenblutbehandlungen", die den Charakter einer Impfung haben.
Die Idee von einem Polypeptidimpfstoff ist gut, einige Firmen verfolgen diesen Strang weiter.
Aus dem Kanzleramt war zu hören, für einen deutschen Impfstoff wird eine Zulassung im Dezember 2020 erwartet .
Einige Corona Neumutationen wurden bei Infizierten gefunden. Möglicherweise wird durch sowas bisherige Impfstoffe wirkungslos.