Man spricht auch von einem Beobachtungsbias. Wenn ich vermehrt teste, finde ich auch vermehrt positive Fälle. Gottseidank endet dies jetzt, weil der Bund die Testzenter nicht mehr bezahlt, und diese deshalb ihren Betrieb eingestellt haben.
Gefällt mir
Martin Döhring
10. Apr. 2021
Freiheitseinschränkungen sind wenn überhaupt nur zulässig, wenn sie verhältnismäßig sind.
Wenn in der Innenstadt ein Hotspot mit Inzidenz >1000 vorliegt, soll man dann benachbarte Dörfer abriegeln oder ein Ausgangsverbot in der langweiligen Vorstadt verhängen?
Die Zahlen der Tests können nicht mehr verwertet werden. Dies hängt mit der Einführung der Schnelltests zusammen, die ein anderes Kollektiv als bisher testen.
Eine „Notbremse“ als Handlungsmassgabe gibt es bereits. Nur wird dies wohl nicht von lokalen Behörden umgesetzt.
So gesehen hilft dann auch ein neues Bundesgesetz nicht, weil dann immer noch die lokalen Behörden dies umsetzen müssen.
Wir können von einem saisonalen Rückgang der Coronainfektionen ausgehen.
Wenn die Intensivstation der Charite zuläuft, also überfüllt ist, dann ist der Rotgrünlinke Senat in Berlin schuld, der…
Gefällt mir
Martin Döhring
30. März 2021
Also Leute: Vorsicht vor Lügen! Es gibt zu viele, die eine Angstkulisse aufbauen wollen, um bösartig diesen nutzlosen harten Lockdown durchsetzen zu können .
Man spricht auch von einem Beobachtungsbias. Wenn ich vermehrt teste, finde ich auch vermehrt positive Fälle. Gottseidank endet dies jetzt, weil der Bund die Testzenter nicht mehr bezahlt, und diese deshalb ihren Betrieb eingestellt haben.
Freiheitseinschränkungen sind wenn überhaupt nur zulässig, wenn sie verhältnismäßig sind.
Wenn in der Innenstadt ein Hotspot mit Inzidenz >1000 vorliegt, soll man dann benachbarte Dörfer abriegeln oder ein Ausgangsverbot in der langweiligen Vorstadt verhängen?
Die Zahlen der Tests können nicht mehr verwertet werden. Dies hängt mit der Einführung der Schnelltests zusammen, die ein anderes Kollektiv als bisher testen.
Eine „Notbremse“ als Handlungsmassgabe gibt es bereits. Nur wird dies wohl nicht von lokalen Behörden umgesetzt.
So gesehen hilft dann auch ein neues Bundesgesetz nicht, weil dann immer noch die lokalen Behörden dies umsetzen müssen.
Wir können von einem saisonalen Rückgang der Coronainfektionen ausgehen.
Wenn die Intensivstation der Charite zuläuft, also überfüllt ist, dann ist der Rotgrünlinke Senat in Berlin schuld, der…
Also Leute: Vorsicht vor Lügen! Es gibt zu viele, die eine Angstkulisse aufbauen wollen, um bösartig diesen nutzlosen harten Lockdown durchsetzen zu können .