Climate Change
- Martin Döhring
- 5. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Es gab heute Morgen bei Reuters eine kurze Stellungnahme von Akademikern aus den USA demzufolge ein kurzer Klimalockdown nicht sinnvoll sei.
Das Thema ist ideologisch und politisch überfrachtet.
Es ist überhaupt nicht sicher, was daran wahr oder falsch ist.
Unklar ist die Möglichkeit der Beeinflussung des Klimas.
Die Fortführung der Kernenergie in Deutschland könnte 1 Gigatonne CO2 pro Jahr sparen.
Joe Biden
Medienbericht zufolge hat der US Präsident Joe Biden „Alarmstufe Rot“ ausgerufen, bezogen auf das „Klima“.
Joe Biden erklärte gestern, die Welt stünde nun an einem Wendepunkt. Maßnahmen seien erforderlich.
Klima ist kein Thema mehr. Die Rohstoffpreise fallen , dies deutet auf einen Konjunkturrückgang hin. Zusätzliche Maßnahmen zur Schwächung der Wirtschaft durch die Politik sind also überflüssig.
Windkraftanlagen sind kein Allheilmittel. Windkraftanlagen können den Strombedarf nicht alleine decken. Die ökologische Bilanz wird in der Diskussion nicht beachtet: der Aufwand, diese Windkraftanlagen zu bauen, zu errichten und zu erneuern.
Es gibt keinen Beweis für einen menschengemachten „Klimawandel“.
Der Haupteinflussfaktor vom Klima (Oberflächenaktivität der Sonne) kann vom Menschen nicht beeinflusst werden.
Insgesamt erscheint es hybrid bis größenwahnsinnig, das „Klima“ beeinflussen zu wollen.
„Grüne Technologien“ erscheinen als ein Märchen für die Dummen, damit die nicht aus dem Fenster springen.