top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

bunte Kuh

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 17. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit


die bunte Kuh
die bunte Kuh

Es war einmal eine bunte Kuh namens Bella, die in einem idyllischen, grünen Wiesental lebte. Bella war keine gewöhnliche Kuh; sie war mit leuchtenden Flecken in Rosa, Blau und Gelb bedeckt. Ihre einzigartige Erscheinung machte sie zur Berühmtheit auf der Weide, und sie war bekannt für ihre fröhliche und ausgelassene Art.


Jeden Morgen, wenn die Sonne aufging, erwachte Bella voller Freude. Sie liebte es, auf dem frischen, taufeuchten Gras zu grasen und aus dem kristallklaren Bach zu trinken, der durch die Wiese floss. Bella hatte viele Freunde, darunter ein verspieltes Kaninchen namens Hopsi, eine weise alte Eule namens Olav und ein schelmisches Eichhörnchen namens Quicky.


Eines Tages beschloss Bella, ein großes Fest zu feiern, um die Schönheit des Lebens und die Freude der Freundschaft zu zelebrieren. Sie lud all ihre Freunde von der Wiese und darüber hinaus ein. Die Vorbereitungen begannen früh am Morgen, und Bella schmückte die Wiese mit bunten Blumen und Bändern. Hopsi half, indem er die frischesten Gemüse sammelte, während Quicky Nüsse und Beeren besorgte. Olav, mit seinem großen Wissen, plante lustige Spiele und Aktivitäten für alle.


Als die Sonne begann unterzugehen, verwandelte sich die Wiese in ein magisches Wunderland. Die Tiere versammelten sich, und das Fest begann. Es gab Lachen, Musik und Tanz. Bella, mit ihrer ansteckenden Freude, führte die Feierlichkeiten an und sorgte dafür, dass jeder eine großartige Zeit hatte. Sie spielten Spiele, erzählten Geschichten und genossen das köstliche Festmahl, das Bella und ihre Freunde vorbereitet hatten.


Der Höhepunkt des Abends war, als Bella einen besonderen Tanz aufführte, ihre bunten Flecken leuchteten im Mondlicht. Ihre Freude war so ansteckend, dass sogar die Sterne heller zu leuchten schienen. Das Fest ging bis spät in die Nacht, und alle fühlten sich dankbar für die wunderbare Zeit, die sie hatten.


Von diesem Tag an wurde Bellas Fest zu einer jährlichen Tradition, einer Feier der Freude, Freundschaft und der einfachen Freuden des Lebens. Bellas Wiese war weit und breit als ein Ort der Freude und des Lachens bekannt, dank der fröhlichen, bunten Kuh, die daran glaubte, überall Freude zu verbreiten.


Und so lebte Bella glücklich bis ans Ende ihrer Tage, ihr Herz immer voller Freude und ihre Wiese immer erfüllt von Lachen und Liebe.

3 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Feb 20

The term "Bonte Koe" (Spotted Cow) is historically associated with a ship that sailed from the Netherlands to New Amsterdam (now New York) in the 17th century. This ship carried various goods and passengers, including settlers and their families.Regarding the connection to the history of slavery, the Netherlands has a complex and painful history with slavery. Dutch slave traders were involved in the transatlantic slave trade, transporting enslaved people from Africa to the Americas and the Caribbean. The wealth generated from this trade significantly contributed to the economic power of the Netherlands during that period. While the "Bonte Koe" itself was not directly linked to the slave trade, it is part of the broader historical context of Dutch maritime activities…

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Feb 20

The phrase "milking a cow" can also be used metaphorically, similar to "cash cow." When someone talks about "milking a cow" in a figurative sense, they generally mean extracting value or benefits from a resource as much as possible. For example, a company might be said to be "milking a product" if they continue to derive profits from it without making significant new investments or improvements.

These expressions both draw on the idea of a cow as a steady source of milk (value), making them useful metaphors in financial and business contexts. Interesting how these phrases evolve and find their way into everyday language, isn't it? 🐄💡

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Feb 20

"cow" itself is not a synonym for commercial or economic attractiveness. The word "cow" typically refers to the animal and does not carry a meaning related to economic or commercial advancement on its own. However, there is a related phrase in English, "cash cow," which is a business metaphor. A "cash cow" describes a product, service, or business unit that consistently generates significant profit with minimal investment, much like a dairy cow that reliably produces milk. So, while "cow" alone does not mean something commercially or economically attractive, the term "cash cow" does convey that idea in a specific business context.

Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page