top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Über den geplanten staatlichen deutschen Aktienfonds zur Rentensicherung

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 18. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Nov. 2022


Angeblich werden bereits ab nächstem Jahr staatlicherseits Aktien gekauft, als Rücklage oder Vermögensbildung zur Absicherung der Rentenversicherung.

Vorbild hierbei ist der staatliche norwegische Rentenfonds.


Allerdings sind mir dann doch ein paar Bedenken gekommen:


  1. Könnte dieser staatliche Aktienfonds der heimischen Wirtschaft oder nationalen Unternehmen schaden?

  2. Was kommt da eigentlich rein? Nur Aktien oder auch festverzinsliche Wertpapiere oder sogar Kryptowährungen?

  3. Werden nur deutsche oder überwiegend ausländische Aktien gekauft?

  4. Wie ist die Anlagestrategie bei Einkauf?

  5. Konkurriert der Staat unzulässig mit privaten Firmen und Investoren?

  6. Welche Auswirkungen haben große Ankäufe auf die Wirtschaft?

  7. Werden die Aufsichtsratsposten die dabei entstehen auch nach Qualifikation oder nur nach Parteibuch vergeben?



 
 
 

10 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Jan 25

Eine Kapitalbesicherung der Rente ist eine nützliche Ergänzung. Norwegen macht dies schon länger.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Jan 19

Die von Dr Habeck vorgeschlagene Abgabe auf Kapitalerträge würde nach Berechnungen des Instituts für Wirtschaft IW 38% betragen. Natürlich jährlich .

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Jan 17

Union und FDP begrüßen nicht nur eine kapitalgedeckte Absicherung der gesetzlichen Rentenkassen, sondern auch natürlich die private Altersvorsorge mit Sparen in Aktien und Fondsanteilen. Diese sinnvolle Einstellung wird durch den aktuellen Vorstoß von Dr Robert Habeck kontrakariert.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Dec 22, 2022

Kommen dann wieder staatliche Akteure über die Politik in den Aufsichtsrat, wie schon Sigmar Gabriel? Und werden Ankaufsentscheidungen dann nicht so getroffen , dass möglichst viele „Pöstchen“ entstehen ? Hier ist der Betrug doch schon vorprogrammiert.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Dec 17, 2022

Wahrscheinlich ist der aktuelle short squeeze ist an den Börsen nur dazu da, das richtige Einstiegsklima für die Staatsankäufe zu bereiten.

Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page