top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

die Friedenstaube

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • vor 23 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit



Beim Thema Friedenstaube und Pfingsten fallen mir mehrere schöne Verbindungen ein:


  • Die Friedenstaube ist seit biblischer Zeit ein Symbol für Frieden und Hoffnung. In der biblischen Erzählung von der Sintflut schickt Noah eine Taube aus, die mit einem frischen Ölzweig zurückkommt – ein Zeichen, dass das Wasser zurückgeht und neues Leben möglich wird. Dieses Bild hat sich über die Jahrtausende gehalten.

  • Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. In der christlichen Tradition wird erzählt, dass der Heilige Geist auf die Jünger Jesu herabkommt – symbolisiert durch Feuerzungen –, um ihnen Kraft, Mut und Verständigung zu schenken. Pfingsten gilt als die "Geburt der Kirche", aber noch mehr als ein Symbol der Verständigung und des Friedens unter den Menschen.

  • Verbindung: Die Taube wird auch oft als Symbol des Heiligen Geistes dargestellt. In vielen Kirchenfenstern oder Gemälden sieht man den Heiligen Geist in Taubengestalt über den Gläubigen schweben. So verbindet sich bei Pfingsten die Idee der Taube als Symbol für göttlichen Frieden und die Erneuerung der Welt.

  • Künstlerisch und kulturell hat sich die Friedenstaube, besonders seit Picasso, als weltweites Zeichen für den Wunsch nach Frieden etabliert – unabhängig von Religion.


Kurz gesagt: Friedenstaube und Pfingsten zusammen stehen für Hoffnung, Verständigung und die Kraft, durch den Geist (oder innere Überzeugung) eine friedlichere Welt zu gestalten.

 
 
 

コメント


SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page