Zwei fundamentale Gelehrte, die bereits vor 300 Jahren wirkten
- Martin Döhring
- 2. Sept. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Viele Forscher und Erfinder förderten unsere Zivilisation und Kultur im 20.Jahrhundert. Doch zwei Gelehrte der Neuzeit haben grundlegend gearbeitet:
Fundamentalpersönlichkeit #1 : Leibniz (1646-1716)
Als fundamental für unsere heutige Zivilisation und Technologie war die Arbeit von Gottfried Wilhelm Leibniz. Er erschuf das duale oder binäre System. Wir drücken uns ja gewöhnlich im Dezimalsystem aus, und rechnen auch so. Ein handelsüblicher Computer rechnet aber auf der physikalischen Ebene im Dualsystem, also nur mit Nullen und Einsen.
Leibniz war ein Universalgelehrter. Er schrieb über Mathematik, aber auch über Philosophie und Recht.
In meinem Familienbesitz befindet sich ein Exemplar der berühmten und bahnbrechenden Schrift von Leibniz' „Rechnen mit der Null und der Eins“. Diese Schrift erschien 1679 und wird kurz als „Dyadica“ bezeichnet. Der Originaltitel ist länger und sperrig. Eine publizierte Version ist die „Explication de l'arithmetique binaire“ von 1703.
1672/73 vollendete Leibniz eine mechanische arithmetische Rechenmaschine, die er der Royal Society in London vorstellte. Die von Leibniz entwickelten Rechenmaschinen arbeiten im Dezimalsystem.
Als zweite wirklich bedeutende Fundamentalpersönlichkeit würde ich
Benjamin Franklin (1706-1790) ansehen. Er war ein echter Amerikaner, bereits auf amerikanischer Scholle geboren und Gründervater der USA. Sicher ist er bekannt als der Mann, der den Blitz ableitete. Wichtiger aber ist, er erkannte als Erster die physikalische Natur der Elektrizität als einen Stromfluss. Dazu führte er die Begriffe Plus und Minus im Bereich elektrischer Strom ein. Das war vor ihm nicht Stand der Wissenschaft.
Er erfand zusätzlich weitere Patente und realisierte unter anderem einen Harnwegskatheter aus Gold.
Als seinen Beruf gab er schlicht und bescheiden „Drucker“ an, was zwar stimmte aber auch untertrieben war.
Der Begriff "Quantencomputer" wurde auf der **ersten Conference on the Physics of Computation** am **MIT** im **Mai 1981** geprägt. Dort hielten die Physiker **Paul Benioff** und **Richard Feynman** Vorträge über Quantencomputing. Benioff präsentierte seine Arbeit, die zeigte, dass Computer unter den Gesetzen der Quantenmechanik arbeiten können. Feynmans Vortrag stellte erstmals ein Grundmodell für einen Quantencomputer vor¹.
**Erwin Schrödinger**, der österreichische Physiker und einer der Begründer der Quantenmechanik, lieferte ebenfalls wichtige Grundlagen für die Entwicklung des Quantencomputers. Sein Gedankenexperiment, das als **Schrödingers Katze** bekannt ist, verdeutlichte die seltsamen Eigenschaften von Quantensystemen und trug zur Entwicklung des Quantencomputings bei².
Die tatsächliche Realisierung von Quantencomputern begann jedoch erst später. In den 1990er Jahren machten **J. I. Cirac** und **Peter Zoller** den Vorschlag zur…
Gottfried Wilhelm Leibniz, einer der bedeutendsten Philosophen und Wissenschaftler des 17. und 18. Jahrhunderts, prägte die Aufklärung maßgeblich. Sein reiches Werk umfasst zahlreiche Beiträge zur **Philosophie**, **Mathematik**, **Metaphysik** und mehr².
Eine seiner herausragenden Leistungen war die Entwicklung der **Infinitesimalrechnung**, die er unabhängig von Isaac Newton entwickelte. Leibniz führte das Konzept der **Differential- und Integralrechnung** ein, das heute ein grundlegendes Werkzeug in der Mathematik und Naturwissenschaft ist. Seine Notation, die auf dem Symbol "d" für Differentiale und dem Integralzeichen basiert, wird noch heute verwendet. Diese mathematischen Entdeckungen haben die Grundlage für viele wissenschaftliche Fortschritte gelegt¹.
Darüber hinaus war Leibniz ein Universalgelehrter, der sich nicht nur mit Mathematik, sondern auch mit Philosophie, Recht, Geschichte und anderen Disziplinen beschäftigte. Er war ein Pionier…
Ja, das stimmt! Gottfried Wilhelm Leibniz, der berühmte deutsche Philosoph und Mathematiker, hat sich intensiv mit dem **Rechnen im Dualsystem** beschäftigt. Er war einer der ersten, der die Idee des **Binärsystems** erkannte und nutzte. Hier sind einige interessante Details dazu:
1. **Dualsystem (Binärsystem)**:
- Das Dualsystem ist ein Zahlensystem, das zur Darstellung von Zahlen nur **zwei verschiedene Ziffern** verwendet: **Null (0)** und **Eins (1)**.
- Im üblichen Dezimalsystem verwenden wir die Ziffern von 0 bis 9. Im Dualsystem hingegen werden Zahlen nur mit den Ziffern 0 und 1 dargestellt⁵.
- Dieses System bildet die Grundlage für die heutige digitale Technologie.
2. **Leibniz und das Binärsystem**:
- Leibniz hat vor mehr als **300 Jahren** das duale System erfunden und ausführlich beschrieben.
Man könnte natürlich noch viel mehr Gelehrte aus der damaligen Zeit benennen.