top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Death Receptor Signaling bei induzierter Apoptose

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • vor 5 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Death Receptor Signaling ist ein zentraler Mechanismus der extrinsischen Apoptose (programmierter Zelltod), der über spezielle membranständige Rezeptoren auf der Zelloberfläche ausgelöst wird. Diese Rezeptoren gehören zur TNF-Rezeptor-Superfamilie (Tumor Necrosis Factor Receptor), die charakteristische Todesdomänen (Death Domains, DD) besitzen.

Ablauf des Death Receptor Signaling bei induzierter Apoptose:

  1. Ligandenbindung

    • Liganden wie FasL (Fas-Ligand), TNF-α oder TRAIL binden an ihre spezifischen Todesrezeptoren (Fas/CD95, TNFR1, DR4/DR5).

    • Dies führt zur Trimerisierung der Rezeptoren.

  2. Rekrutierung von Adaptorproteinen

    • Über die Todesdomänen (DD) der Rezeptoren werden Adapterproteine rekrutiert, v. a. FADD (Fas-Associated protein with Death Domain).

    • Gemeinsam bilden sie den DISC (Death-Inducing Signaling Complex).

  3. Aktivierung der Initiator-Caspasen

    • Am DISC lagern sich inaktiven Vorstufen der Caspase-8 (und Caspase-10 beim Menschen) an.

    • Durch Autoproteolyse werden diese Initiator-Caspasen aktiviert.

  4. Signalweiterleitung

    • Die aktive Caspase-8 aktiviert Effektor-Caspasen (z. B. Caspase-3, -6, -7), die den apoptotischen Zerfall der Zelle einleiten.

    • Zusätzlich kann Caspase-8 das mitochondriale (intrinsische) System aktivieren, indem es Bid zu tBid spaltet → Freisetzung von Cytochrom c aus den Mitochondrien → Verstärkung der Apoptose.

  5. Zelltod

    • Es folgt die typische apoptotische Morphologie: Membranblebbing, DNA-Fragmentierung, Bildung apoptotischer Körperchen, die dann phagozytiert werden.

Klinische Bedeutung

  • Krebs: Tumorzellen entkommen häufig dem Death Receptor Signaling (z. B. durch Mutation von Fas oder Überexpression von FLIP, einem Caspase-8-Inhibitor).

  • Therapie: Substanzen wie TRAIL-Agonisten oder Antikörper gegen DR4/DR5 werden experimentell genutzt, um Krebszellen gezielt über diesen Weg in den Zelltod zu schicken.

  • Immunabwehr: Cytotoxische T-Zellen nutzen FasL-Fas-Signaling, um infizierte oder entartete Zellen zu eliminieren.


👉 Kurz gesagt: Death Receptor Signaling ist der extrinsische Signalweg der Apoptose, bei dem Todesrezeptoren auf der Zelloberfläche über Ligandenbindung und Caspase-Aktivierung das programmierte Selbstmordprogramm der Zelle starten.

 
 
 

1 Kommentar


Martin Döhring
Martin Döhring
vor 5 Stunden
ree

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page