top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Wie die Inflation endet

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 31. Jan. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Die Inflation endet mit dem Stop des AnKaufs von Staatsanleihen durch die Notenbank.

 
 
 

14 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
01. Jan. 2024

Die Inflation der Preise ist ein Phänomen des „Fiat Money“. Ein Fachmann sagte jüngst, die effektive Staatsverschuldung der Bundesrepublik Deutschland betrage zusammen gerechnet 400% vom BIP.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
31. Aug. 2023

Wenn die Notenbanken die Inflation nicht über die Leitzinsen abwürgen, dann wird eine Rezession dies tun...

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
01. Mai 2023

Inflation erreicht McDonalds pro Stück 2€ mehr

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
02. Apr. 2023

Namhafte Profis sehen ein Ende der Inflation bereits in 3 Monaten.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
07. Sept. 2022

Die Notenbanken sind aktuell dabei, die Inflation mit Zinserhöhungen zu stoppen.

Für die Woche wird eine Erhöhung des Leitzinses von mindestens 0,75 Prozentpunkten durch die EZB erwartet. Bislang ist der EZB Leitzins 0,5.


Auch die FED, die US Notenbank wird wahrscheinlich diese Woche noch den US Leitzins drastisch erhöhen. Für Mitte nächsten Jahres wird ein Zinsniveau von über 4% in den USA erwartet.


Die Leitzinsanhebung bremst natürlich die Geldmengeninflation.


Auch die Preisinflation soll gestoppt werden. Inflation bewirkt höhere Arbeitslosenzahlen und die Gefahr der Rezession durch Konjunkturabschwächung. Deshalb werden die Zinsen erhöht.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page