top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

„Wettrüsten“

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 1. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

So steht es heute auf dem Titelblatt der regionalen Tageszeitung. Es entsteht momentan bei uns eine große Bemühung zur Aufrüstung. Ich meine mit „uns“ natürlich die NATO. Hintergrund der Rüstungsbemühungen sind natürlich die Vorgänge im Osten Europas.

 
 
 

4 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
15. Jan. 2023

Vermutlich wird die Bundesregierung in dieser Woche beschließen , die Industriereserve von etwa 100 Kampfpanzern bei der Firma Rheinmetall zu ordern. Auslieferung frühestens 2024

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
14. Dez. 2022

Heute tagt der haushaltspolitische Ausschuss zu Rüstungsprojekten.

Möglicherweise wird wieder über die Anschaffung der F-35 diskutiert . Nach aktuellem Kenntnisstand ist der Preis pro Maschine um 100 Millionen € zu hoch . Die Anschaffung ist übrigens nicht alternativlos!


Weiterhin müsste über die irre Geldforderung für Munition gesprochen werden. Frau Lambrecht forderte weitere 20 Milliarden Euro. Zum Vergleich: 3 Uboote bei ThyssenKrupp kosten nur 3 Milliarden €.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
01. Juli 2022

Regierung und Opposition sind sich in einem Punkt einig: das Verhalten Russlands ist eine massive Bedrohung der Sicherheit.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
01. Juli 2022

Der Krieg ist aktuell der größte Konjunkturmotor. Wichtig ist, der Westen hat riesige Rüstungsfirmen, der Russe aber kaum Industrie. Bedeutet , dieser Rüstungswettlauf wird das Ende Russlands beschleunigen.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page