top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Thanatos - der Todestrieb nach Sigmund Freud

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 15. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit



Sigmund Freud führte den Begriff des **Todestriebs** (auch bekannt als **Thanatos**) in seiner Schrift "Jenseits des Lustprinzips" (1920) ein. Der Todestrieb steht im Gegensatz zum Lebenstrieb (Eros) und repräsentiert den Drang zur Rückkehr in den anorganischen Zustand, also zum Tod und zur Zerstörung.


Freud postulierte, dass der Todestrieb sich in Verhaltensweisen wie Aggression, Wiederholungszwang und Selbstzerstörung äußert. Während der Eros nach Zusammenhalt und Vereinigung strebt, zielt der Todestrieb auf Auflösung und Zerstörung ab. Freud sah den Todestrieb als eine fundamentale Kraft, die das Leben ständig in Richtung Tod und Stillstand drängt.


Der Todestrieb kann sowohl nach innen (Autoaggression) als auch nach außen (Aggression gegen andere) gerichtet sein. Freud betonte, dass ein Gleichgewicht zwischen Eros und Thanatos notwendig ist, um psychische Gesundheit zu gewährleisten.


 
 
 

4 Yorum


Martin Döhring
Martin Döhring
05 Şub

While Sigmund Freud's concept of "Thanatos" (the death drive) wasn't formally introduced until after Nietzsche's death, there are indeed themes in Nietzsche's work that resonate with the idea of a destructive or death-oriented impulse in human nature. Here's how Nietzsche's writings might parallel or hint at concepts akin to Freud's Thanatos:


  1. The Will to Power and Destruction:

    • Nietzsche's concept of the "will to power" includes not just the drive for growth and expansion but also for destruction and self-overcoming. This destruction can be likened to Freud's idea of Thanatos, where destruction might be necessary for new creation or personal transformation. Nietzsche writes about the need to destroy old values to create new ones, which can be seen as a form…


Beğen

Martin Döhring
Martin Döhring
12 Oca

Zu den bekannten Ausprägungen des Thanatos gehören viele Beiträge zu den Themen „Corona“ und „Klima“.

Beğen

Martin Döhring
Martin Döhring
20 Ara 2024

Der Thanatos ist ein zentraler Begriff in der Psychoanalyse von Sigmund Freud und bezieht sich auf den Todestrieb, der als gegensätzliche Kraft zum Lebenstrieb (Eros) betrachtet wird. Hier sind einige wichtige Aspekte des Thanatos und seiner Rolle in Freuds Theorien:

### 1. **Begriffserklärung**:

- **Thanatos** stammt aus der griechischen Mythologie und bezeichnet den Personifikation des Todes. Freud übertrug diesen Begriff in seine psychologischen Theorien, um die Triebe zu beschreiben, die das Individuum zu Aggression, Zerstörung und letztendlich zum Tod führen.

### 2. **Theorie der Triebe**:

- Freud führte die Theorie der Triebe in seiner Arbeit „Der Menschliche Sexualität“ und später in „Jenseits des Lustprinzips“ (1920) ein. Hier fortentwickelte er die Vorstellung, dass menschliche Handlungen von zwei grundlegenden Trieben beeinflusst werd…

Beğen

Martin Döhring
Martin Döhring
15 Kas 2024

Nach deutschen Vorstellungen ist die so genannte große oder klassische Psychoanalyse eine Betrugshandlung nach Paragraf 263 Strafgesetzbuch.

Beğen
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page