top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Superzyklus

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 8. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Was leider in den Medien nicht erwähnt wird ist, dass wir uns wirtschaftlich gesehen in einem intakten Superzyklus der Konjunktur befinden, und zwar seit dem zweiten Weltkrieg.

Die Verzerrungen ergeben sich durch die Notenbankpolitik des billigen Geldes, also absichtlich herbeigeführter Inflation, welche regelmäßig zu Blasenbildung in einigen Kapitalanlageklassen führt.

 
 
 

2 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
08. Juli 2022

Von daher steht jegliches Rezessionsgeschwätz unter dem Verdacht, die Notenbank beim Gelddrucken unterstützen zu wollen . Man stelle die Frage „Cui Bono?“ - Wem nützt dies?

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
08. Juli 2022

Der primäre Finder der „langen Wellen der Konjunktur“ war der Russe Kondratieff, der seine Studien weltanschaulich unverdächtig während der russischen Revolution anstellte und damit letztlich die Moderne VWL begründete .

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page