Der Dax , das deutsche Börsenbarometer, hat wieder ein neues Allzeithoch erreicht. Die Politik des billigen Geldes tut dort Wunder. Letztlich ist es Flucht in den Sachwert.
Möglicherweise gibt es doch noch eine Korrektur an den Aktienmärkten. Und zwar nach unten.
Gefällt mir
Martin Döhring
22. Apr. 2022
In der momentanen Situation ist die allgemeine Haltung eher verkaufen als kaufen. Zu mindestens, was Aktien anbelangt.
Gefällt mir
Martin Döhring
07. Dez. 2021
Wir erleben seit Jahren eine beispiellose Hausse an den Börsen.
Allerdings kann man – analog zu Elon Musk – auch mal daran denken, Kurs-Gewinne zu realisieren. Sprich Aktien verkaufen.
Das internationale Shiller-KGV ist 38 und zeigt steil nach oben, eine Kurskorrektur zeichnet sich ab.
Vielleicht auch als Double-Dip, in Bezug auf den Kurssturz im letzten Jahr.
Warren Buffet hält eine große Geldreserve und wartet beim Zukauf von Aktien in seine Beteiligungsgesellschaft einfach ab.
In Deutschland beträgt das DAX KGV 15, es war auch mal bei 20, es ist also noch ein wenig Luft nach oben, wenn sich der deutsche Markt vom internationalen in der Kursentwicklung abnabeln kann.
Hohe Kurse beim Einstieg schmälern natürlich die Dividendenrendite.
Tesla finde ich mit Null-Dividende…
Gefällt mir
Martin Döhring
04. Dez. 2021
Tulpenmanie: Bitcoin, Gamestop, Tesla
Gefällt mir
Martin Döhring
24. Nov. 2021
Es gibt gute Gründe für die Einführung einer Aktienrente. Sollen dann eigentlich nur deutsche Aktien gekauft werden oder auch internationale? Und gibt es eine Schutzregel für das Anlagevermögen, etwa eine Grenze Ankauf nur bis KGV von 10?
Möglicherweise gibt es doch noch eine Korrektur an den Aktienmärkten. Und zwar nach unten.
In der momentanen Situation ist die allgemeine Haltung eher verkaufen als kaufen. Zu mindestens, was Aktien anbelangt.
Wir erleben seit Jahren eine beispiellose Hausse an den Börsen.
Allerdings kann man – analog zu Elon Musk – auch mal daran denken, Kurs-Gewinne zu realisieren. Sprich Aktien verkaufen.
Das internationale Shiller-KGV ist 38 und zeigt steil nach oben, eine Kurskorrektur zeichnet sich ab.
Vielleicht auch als Double-Dip, in Bezug auf den Kurssturz im letzten Jahr.
Warren Buffet hält eine große Geldreserve und wartet beim Zukauf von Aktien in seine Beteiligungsgesellschaft einfach ab.
In Deutschland beträgt das DAX KGV 15, es war auch mal bei 20, es ist also noch ein wenig Luft nach oben, wenn sich der deutsche Markt vom internationalen in der Kursentwicklung abnabeln kann.
Hohe Kurse beim Einstieg schmälern natürlich die Dividendenrendite.
Tesla finde ich mit Null-Dividende…
Tulpenmanie: Bitcoin, Gamestop, Tesla
Es gibt gute Gründe für die Einführung einer Aktienrente. Sollen dann eigentlich nur deutsche Aktien gekauft werden oder auch internationale? Und gibt es eine Schutzregel für das Anlagevermögen, etwa eine Grenze Ankauf nur bis KGV von 10?