Schwedenmauser
- Martin Döhring
- 18. Juni 2019
- 2 Min. Lesezeit

Die Schwedenmauser ist ein Repetiergewehr, weitestgehend baugleich mit dem bekannten K98, nur mit dem Kaliber 6,5x55mm statt 7,92x57mm (8x57 IS). Ehemals Ordonnanzwaffe der schwedischen Streitkräfte. Festes Kastenmagazin, offene Visierung. Zylinderverschluss mit Kammerstängel. 5 Patronen im Magazin. Nach dem Landesjagdgesetz §23 (1) 4.b) LJG darf mit dieser Büche alles Schalenwild bejagt werden.
Schusswaffen im Sinne des Waffengesetzes sind Gegenstände, die bestimmt sind zum Angriff, zur Verteidigung, zur Jagd, Spiel, Distanzinjektion, Signalgebung sowie der Markierung und bei denen Geschosse durch einen Lauf getrieben werden.
Die Handhabung der Waffe M98 (Repetierer Mauser) erfolgt immer senkrecht.
Merkmale: Selbstspanner, Magazin eingebaut, Flügelsicherung wirkt auf Schlagbolzenmutter, (Sicherungsflügel rechts gesichert), Waffe lässt sich entspannt nicht sichern, Waffe läßt sich gesichert nicht öffnen, Seitlicher Hebel zum Entriegeln der Kammer, Schlagbolzenmutter zeigt Spannungszustand an, Deutscher Stecher (Doppelzüngelstecher).
Kombinierte Waffen bestehen aus Kombinationen von Kugelläufen (Büchsen) und glatten Läufen (Flinten für Schrot).
Merkmale Drilling:
Umschaltschieber zum Schützen hin S ist Schrot, zur Mündung K für Kugel
Sicherung zum Schützen hin gesichert, Stecher ist Rückstecher
Einstecklauf rechts möglich, wg. Stecher
Flintenlaufgeschosse links (schnelle Schussfolge ohne Umschaltung)
3 Signalstifte, 3 Schlosse , 2 Abzüge, vorderer Abzug franz Stecher wirkt auf rechten Schrotlauf
Hinterer Abzug ohne Stecher wirkt auf linken Schrotlauf
Greener Sicherung
Beim Kesseltreiben nach dem Signal „Treiber in den Kessel“ nicht ins Treiben schießen!
Merkmale Doppelflinte:
Selbstspanner, keine Ejektoren, keine automatische Sicherung , mit Signalstiften
Schießen: Spruch „Ziel angesprochen und erkannt, Vorder- und Hintergelände frei, natürlicher Kugelfang vorhanden), Anschlag, im Anschlag entsichern
Der Selbstspanner spannt beim Abkippen. Ejektoren erkennbar am geteilten Patronenauswerfer, Signalstifte zeigen Spannung
Schießstand: offen, entladen , gespannt, gesichert
Schrank Lagerung: Entspannt, entladen, geschlossen, gesichert
Für WE Schrot (Stahlschrot) beschossene Waffen tragen Beschusszeichen Lilie
Für den Fangschuss darf Wild mit Pistolen und Revolvern beschossen werden, deren Mündungsenergie mehr als 200 Joule beträgt (§23 (1) 4.c) LJG)
Das hier benutzte Modell hat keinen Stecher, sondern nur einen Abzug (Trigger). Möglicherweise wurden rund 50.000 Gewehre der Fa Mauser in Schweden angeschafft und finden nun Einsatz als Sportwaffen oder Jagdbüchsen.