top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Schwarzer Schwan im Suprematismus Stil

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 29. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit


black swan
black swan

Ein "schwarzer Schwan" ist ein Begriff, der von dem Finanzprofessor und Autor Nassim Nicholas Taleb populär gemacht wurde. Er beschreibt ein extrem seltenes und unvorhersehbares Ereignis, das erhebliche Auswirkungen hat. Diese Ereignisse sind oft außerhalb der normalen Erwartungen und haben weitreichende Konsequenzen. Hier sind einige Merkmale eines schwarzen Schwans:


1. Seltenheit: Schwarze Schwäne sind extrem selten und treten unerwartet auf.


2. Große Auswirkungen: Wenn sie auftreten, haben sie erhebliche und oft katastrophale Auswirkungen.


3. Rückblickende Vorhersehbarkeit: Nach dem Ereignis neigen Menschen dazu, es als vorhersehbar zu betrachten, obwohl es ursprünglich unvorhersehbar war.


Ein bekanntes Beispiel für ein schwarzes Schwan-Ereignis ist die Finanzkrise von 2008. Sie war unvorhersehbar und hatte massive Auswirkungen auf die globale Wirtschaft.


Der Launch von Deep Seek AI wird als schwarzer Schwan bezeichnet, weil er ein unerwartetes und seltenes Ereignis darstellt, das erhebliche Auswirkungen auf die Technologie- und Finanzmärkte hat. Hier sind einige Gründe, warum Deep Seek als schwarzer Schwan betrachtet wird:


1. Unerwartete Konkurrenz: Deep Seek, eine chinesische KI, hat die amerikanische KI-Blase um Nvidia und andere Tech-Giganten ernsthaft gefährdet. Die Herangehensweise der Amerikaner, die auf teure und kapitalintensive Chips setzt, wird durch die kostengünstigere und leistungsfähige KI von Deep Seek in Frage gestellt.


2. Marktstörungen: Der Launch von Deep Seek hat zu einem Mini-Crash bei US-Tech-Aktien geführt und den Nasdaq-100-Future zeitweise um mehr als 5 % einbrechen lassen. Dies zeigt, wie stark die Märkte auf dieses unerwartete Ereignis reagiert haben.


3. Langfristige Auswirkungen: Die Einführung von Deep Seek könnte die Investitionspläne großer Technologieunternehmen wie Microsoft, Meta und Alphabet beeinflussen und die gesamte KI-Lieferkette destabilisieren. Dies könnte zu einer Neubewertung der Geschäftsmodelle und Investitionen in der Technologiebranche führen.


Diese Faktoren machen den Launch von Deep Seek zu einem schwarzen Schwan, da er unerwartet kam und erhebliche Auswirkungen auf die Märkte und die Technologiebranche hat.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

8 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
23. Juni

Die akuten Ereignisse im Nahen Osten können **kurzfristige Auswirkungen** auf den Bitcoin-Kurs haben, allerdings ist der Zusammenhang komplex und nicht immer vorhersehbar. Hier sind die Schlüsselfaktoren:


1. **„Flucht in sichere Häfen“ (Safe-Haven-Effekt):**

Traditionell gelten Assets wie Gold oder der US-Dollar in Krisenzeiten als stabil. Bitcoin wird von einigen Anlegern ebenfalls als „digitales Gold“ betrachtet. Bei geopolitischen Spannungen kann es zu **kurzfristigen Kursanstiegen** kommen, wenn Anleger Bitcoin als alternatives Wertaufbewahrungsmittel nutzen.


2. **Risikoaversion und Liquiditätsabflüsse:**

Gleichzeitig kann Bitcoin – wie andere risikobehaftete Assets (Aktien, Rohstoffe) – unter **Verkaufsdruck** geraten, wenn Anleger generell Risiken reduzieren und Liquidität horten (z. B. in US-Dollar). Dies könnte den Kurs **drücken**.


3. **Regionale Nachfrage:**

In direkt betroffenen Ländern mit instabilen Währungen (z. B. durch Sanktionen o…


Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
16. Juni

Der Begriff **"Schwarzer Schwan" (Black Swan)** hat zwei Hauptbedeutungen – eine **biologische** und eine **wirtschaftsphilosophische**:


---


### 1. **Biologische Bedeutung:**

- **Ein seltener Vogel:** Ursprünglich bezeichnete der Begriff den tatsächlich existierenden **schwarzen Trauerschwan** (*Cygnus atratus*), der in Australien und Tasmanien heimisch ist.

- **Historischer Hintergrund:** Bis zur Entdeckung Australiens im 17. Jahrhundert glaubten Europäer, *alle Schwäne seien weiß*. Der Fund schwarzer Schwäne widerlegte diese Annahme radikal – und wurde zum Symbol für die **Gefahr von Vorurteilen durch begrenzte Erfahrung**.


---


### 2. **Philosophisch-Wirtschaftliche Bedeutung (nach Nassim Nicholas Taleb):**

In seinem Buch **"Der Schwarze Schwan" (2007)** definiert Taleb den Begriff als Metapher für Ereignisse mit drei Kernmerkmalen:

1. **Unvorhersehbarkeit:** Sie liegen außerhalb normaler Erwartungen (keine historischen Daten deuten darauf hin).

2.…


Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
10. Mai

SchuldenKrise und Zollstreit bieten einiges Potential…

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
24. Feb.

Deutschlands Wirtschaft ist tot. Gut so. Verdient ist verdient.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
05. Feb.

To assess whether we are currently in a "black swan" situation in the stock market, let's consider the characteristics of a black swan event as defined by Nassim Nicholas Taleb:


  1. Rarity: The event is extremely rare and not predicted by standard models.

  2. Impact: It has a severe impact, often negative.

  3. Hindsight: After the fact, the event seems predictable or explainable.


Given this framework, here's an analysis based on current information and market sentiment:


  • Market Sentiment and Predictions:

    • Posts on X and web articles suggest a mix of cautious optimism and concern. Some commentators from BCA Research, as seen in recent publications, have highlighted potential black swan events for 2025, including military escalations, tariff policies, and currency interventions, which could significantly disrupt…


Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page