Omikron - was nun?
- Martin Döhring
- 6. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Für vieles ist es mittlerweile zu spät . Wie sich die Zahlen entwickeln werden , ist nicht ganz klar. Möglicherweise werden wir einen Anstieg der Neuinfektionszahlen sehen, aber nicht so stark wie in anderen Ländern.
Omikron beendete wohl Corona. Zurück bleibt von der massiven Omikronwelle mindestens eine Teilimmunität gegen alle Coronatypen.
Ein echtes Problem ist die geringe Boosterquote der Risikogruppe. Genaue Zahlen gibt es in Deutschland dazu nicht. In England 70%. Bundesweit ist die allgemeine Boostquote nur 40-50%. Ohne Booster ist die Risikogruppe möglicherweise kaum geschützt .
Corona wird kurzfristig enden.
Möglicherweise ist Corona als Seuche demnächst sang- und klanglos vorbei.
Eine Impfpflicht ist aus mehreren Gründen Quatsch. Ich bin überrascht , dass die Infektionszahlen bei uns relativ konstant sind.