Long-Covid oder Post-Covid?
- Martin Döhring
- 24. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Anscheinend gibt es beides. Ein verzögerter Heilverlauf bis zu 4 Wochen nach einer Covid-19 Erkrankung wird als Long-Covid bezeichnet. Nach offiziellen Angaben in bis zu 10% der Fälle. Ein Symptomenkomplex in Folge einer Covid-19 Erkrankung, welche nach 4 Monaten nach der eigentlichen Erkrankung auftritt, wird als Post-Covid bezeichnet und tritt in 2% der Fälle auf. In Deutschland. Für die USA wurden deutlich höhere Zahlen gemeldet.
Mittlerweile bestreiten Fachleute die Existenz eines umschriebenen Krankheitsbildes „LongCovid“. Früher nannte man dies Chronic Fatigue Syndrom oder psychosoziale Erschöpfung. Werbung in diese Richtung ist unseriös und unärztlich.
Die momentane Impfquote mit nur 68% ist viel zu schlecht. Auch die Quote der Auffrischimpfungen mit 7% lässt zu wünschen übrig .