top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Künstliche Intelligenz: Kommissar Computer

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 15. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Feb. 2024



ree

Künstliche Intelligenz (AI) revolutionieren die Kriminalistik und ermöglichen die Aufdeckung von Straftaten ermöglichen.

Rechtsgrundlage ist §100a der Strafprozessordnung Telekommunikationsüberwachung.


Das Besondere daran ist: Computerprogramme decken Delikte und Tatbestände auf, von denen vorher außer dem Täter niemand wusste.


Die Anwendungen der KI arbeiten im Hintergrund von großen Datenmengen und laufen parallel zu der normalen Nutzung der Rechnernetze. Schleichend durchforsten sie nach speziellen Algorithmen die Datenmengen auf Inkonsistenz und Plausibilität.


Diese speziellen Computerprogramme mit KI gibt es bereits. Einsatzbereiche sind zum Beispiel Kliniken, Justizzentren, Polizeirechnersystem und auch die normalen Verwaltungen und das Finanzamt.

Die Überwachung ist auch ohne Kenntnis oder Einwilligung der Betroffenen möglich.

13 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
15. Juli

# Beispiel für harmlose Sicherheitsforschung (nicht für Terrorismusbekämpfung!)

import requests

from bs4 import BeautifulSoup


def scan_public_safety_announcements():

"""Analysiert öffentliche Sicherheitshinweise (Beispiel-Funktion)"""

try:

url = "https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/InfoSSE/infoSSE_node.html"

response = requests.get(url)

soup = BeautifulSoup(response.text, 'html.parser')

# Finde aktuelle Warnmeldungen

announcements = soup.select('.warning-item')

for announcement in announcements:

title = announcement.select_one('h3').text.strip()

print(f"Sicherheitshinweis: {title}")

except Exception as e:

print(f"Fehler beim Abrufen: {str(e)}")


# Harmlose Ausführung

if __name__ == "__main__":

scan_public_safety_announcements()

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
17. Mai

Die zukünftige Rolle künstlicher Intelligenz (KI) in der Verbrechensaufklärung verspricht revolutionäre Fortschritte, die Ermittlungen effizienter, präziser und schneller machen könnten. Hier sind einige potenzielle Erfolge und Entwicklungen, die wir erwarten dürfen:


---


### **1. KI-gestützte Forensik: Präzise und schnelle Datenanalyse**

- **DNA- und Spurenauswertung**: KI kann riesige DNA-Datenbanken in Sekundenschnelle durchsuchen und selbst minimale biologische Spuren (z. B. Hautzellen, Haare) analysieren, um Täter zu identifizieren.

- **Mustererkennung**: Algorithmen erkennen Zusammenhänge zwischen scheinbar unverbundenen Verbrechen, indem sie Tatortdaten, Zeugenaussagen oder Ballistikmerkmale vergleichen.

- **Digitale Forensik**: KI durchforstet Smartphones, Cloud-Speicher oder Darknet-Aktivitäten, um verschlüsselte Beweise zu entschlüsseln (z. B. Kinderpornografie-Netzwerke oder Terrorplanungen).


---


### **2. Predictive Policing: Verbrechen vorhersagen und verhindern**

- **Risikokarten**: KI analysiert historische Verbrechensdaten, Wetter, Sozialdaten und Events, um…


Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
30. Jan.

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Aufklärung von Straftaten erheblich zu verbessern, indem sie Datenanalysen und maschinelles Lernen nutzt, um Muster zu erkennen, Betrug aufzudecken und Ermittlungen zu unterstützen. Hier sind einige der Wege, wie KI in diesem Bereich anwendbar ist:

### 1. **Datenanalyse und Mustererkennung**

- **Kriminalitätsprognosen**: KI kann große Mengen an Kriminalitätsdaten analysieren, um Muster und Trends zu identifizieren. Mit diesen Informationen können Strafverfolgungsbehörden vorhersagen, wo und wann bestimmte Arten von Verbrechen wahrscheinlich passieren werden, und präventive Maßnahmen ergreifen.

- **Hotspot-Analyse**: Durch die Identifizierung von „Hotspots“ für bestimmte Verbrechen können Ressourcen zielgerichteter eingesetzt werden, um potenzielle Straftäter abzuschrecken.

### 2. **Analyse von Videoüberwachungen**

- **Videoüberwachungskameras**: KI-gestützte Systeme können in Echtzeit Videoaufnahmen analysieren, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren…

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
24. Mai 2024

Korruption ist ein komplexes Phänomen, das durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann. Hier sind einige der Hauptursachen für Korruption:


1. **Individuelle Gier und moralischer Verfall**: Wenn Einzelpersonen ihre Macht oder Position für persönlichen Gewinn ausnutzen.

2. **Mangelnde Transparenz und Kontrolle**: Wenn es an klaren Regeln und Überwachung fehlt, können korrupte Handlungen leichter verborgen bleiben.

3. **Ineffiziente Verwaltung und Bürokratie**: Komplexe und undurchsichtige Verwaltungsprozesse können Korruption begünstigen.

4. **Schwache Rechtsstaatlichkeit und Justiz**: Wenn das Rechtssystem nicht stark genug ist, um Korruption zu bekämpfen und Straftäter zur Rechenschaft zu ziehen.

5. **Kulturelle Normen und Traditionen**: In manchen Kulturen kann Korruption als akzeptierte Praxis angesehen werden.

6. **Armut und soziale Ungleichheit**: Wirtschaftliche Not kann Menschen dazu bringen, korrupte Mittel zu nutzen,…


Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
28. Feb. 2024

Prinzip der Rasterfahndung mittels AI. Datenbanken können auch verknüpft werden, um eine Person mit bestimmten Merkmalen zu finden. Im Beispiel hier heißt ein Verdächtiger "Mitglied". Ein Merkmal heißt hier "Qualifikation".


Angenommen, Sie haben eine Datenbank in Form einer Liste von Wörterbüchern in Python, in der jedes Wörterbuch die Informationen eines Mitglieds enthält. Hier ist ein einfacher Python-Code, der die Mitglieder findet, die zwei bestimmte Qualifikationen haben:


# Angenommen, dies ist Ihre Mitgliederdatenbank

mitglieder_db = [ {"name": "Mitglied1", "qualifikationen": ["Qualifikation1", "Qualifikation2", "Qualifikation3"]}, {"name": "Mitglied2", "qualifikationen": ["Qualifikation1", "Qualifikation3"]}, {"name": "Mitglied3", "qualifikationen": ["Qualifikation2", "Qualifikation3"]},

# Weitere Mitglieder... ]

# Definieren Sie die zwei Qualifikationen, nach denen Sie suchen möchten gesuchte_qualifikationen = ["Qualifikation1", "Qualifikation2"]

# Finden Sie Mitglieder, die beide Qualifikationen haben qualifizierte_mitglieder =…


Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page