top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Korruption

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 27. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Mai 2024





Korruption ist ein vielschichtiges und häufig undurchsichtiges Phänomen, das in verschiedenen Bereichen auftreten kann. Hier sind einige wichtige Informationen über Korruption:

  1. Definition von Korruption:

  1. Arten von Korruption:

  1. Ziele von Korruption:

  1. Gesetzliche Regelungen:

Korruption ist ein ernstes Problem, das die Gesellschaft untergräbt und bekämpft werden muss. Transparenz und Aufklärung sind entscheidend, um korruptives Verhalten zu erkennen und zu verhindern. 🌐🔍

           

8 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Feb 20

Der cum-ex Skandal ist in gewisser Weise auch ein Korruptionsphänomen. Die Anweisung an die Finanzbehörde die illegitime Bankenpraxis durch zuwinken, kam mit „grüner Tinte“ auf schriftlichem Dokument aus der Politik.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Jul 18, 2024


Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Jun 17, 2024

Je nach Perspektive und Wahrnehmung wird man vermuten, dass die "Mitarbeiter" in deutschen Behörden besonders korrupt sind. Zwar wird gelegentlich mal jemand von denen vor Gericht gezerrt und dies sogar in den Medien berichtet, aber die Dunkelziffer ist möglicherweise extremistisch hoch.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Jun 06, 2024

Um Korruption zu unterbinden, gibt es verschiedene Softwarelösungen und Richtlinien, die Unternehmen und Organisationen unterstützen können. Hier sind einige Ansätze:

  1. Compliance-Software: Diese Art von Software hilft Unternehmen dabei, interne Richtlinien und externe Vorschriften einzuhalten. Sie kann Funktionen für das Risikomanagement, die Überwachung von Transaktionen und die Schulung von Mitarbeitern beinhalten.

  2. E-Learning-Plattformen: Online-Schulungen zur Korruptionsprävention können das Bewusstsein schärfen und Mitarbeitern das notwendige Wissen vermitteln, um korrupte Praktiken zu erkennen und zu vermeiden1.

  3. ISO 37001-Zertifizierung: Die ISO 37001 ist eine internationale Norm für Anti-Korruptions-Managementsysteme. Sie bietet einen Rahmen für Organisationen, um Bestechung in ihren eigenen Aktivitäten und im Laufe ihrer globalen Geschäftstätigkeit zu bekämpfen2.

  4. Regierungsprogramme: Einige Länder haben spezielle Programme und Initiativen, um Korruption zu bekämpfen. Diese können Richtlinien, Sensibilisierungskampagnen und…

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
May 30, 2024

Die Frage nach den Gefahren des Staates und den Vorteilen der Anarchie ist komplex und hängt stark von der jeweiligen politischen und philosophischen Perspektive ab. Hier sind einige Punkte, die in der Diskussion häufig angeführt werden:


**Gefahren des Staates:**

- **Gewaltmonopol**: Der Staat hat das Monopol auf legitime physische Gewalt¹. Dies kann gefährlich sein, wenn die Macht missbraucht wird oder wenn der Staat zu repressiv wird.

- **Korruption und Machtmissbrauch**: In manchen Fällen kann es zu Korruption und Machtmissbrauch durch staatliche Institutionen kommen⁴.

- **Einschränkung der Freiheit**: Der Staat kann individuelle Freiheiten durch Gesetze und Vorschriften einschränken².

- **Soziale und wirtschaftliche Ungleichheit**: Staatliche Strukturen können soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten verstärken oder aufrechterhalten⁵.


**Vorteile der Anarchie:**

- **Wirtschaftliche Freiheit und Autonomie**:…


Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page