Justitia
- Martin Döhring
- 20. Nov. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Aug.
Titel der Episode: „Justitias neue Augen“ – Eine Folge der Kultserie
Ein Wolf für alle Fälle
Genre: Polit-Thriller / Legal-Tech / Agentenserie
Schauplatz: Berlin, Brüssel, Jagdschloss Engelsburg
LOG-LINE:
Martin „der Wolf“ Döhring, einst Arzt, heute Undercover-Agent, infiltriert das höchste deutsche Justizsystem. Mit einer revolutionären KI will er die symbolisch blinde Justitia zum Sehen bringen – und stößt dabei auf ein Netzwerk, das Gerechtigkeit systematisch verhindert.
VORSPIEL – PROLOG (Schwarzbild, Voice-over)
MARTIN (V.O.)
„Justitia soll blind sein. Aber was, wenn ihre Blindheit längst ein System ist?“
AKT I – DER FALL DES GERICHTS
Ort: Bundesgerichtshof, Karlsruhe
Ein Whistleblower-Richter, Dr. Arne Vollmer, spielt Martin geheime Daten zu: in Hunderten Urteilen wurden Beweise ignoriert, Gutachten gefälscht, KI-generierte Expertisen manipuliert – stets zugunsten der Mächtigen.
Ort: Jagdschloss Engelsburg
Martin analysiert mit Simone und Sohn Felix ein geheimes KI-System der Justiz namens PROMETHEUS, das Urteile vorab „empfiehlt“. Es wird vom BMI gesteuert. Die Justiz verlässt sich in Wahrheit längst auf Machine Learning. Nur: Der Algorithmus ist manipuliert.
AKT II – JUSTITIA WIRD SEHEND
Ort: Untergrundlabor in Brüssel
Martin entwickelt mit seiner belgischen Kontaktperson Dr. Amira Leduc, einer KI-Ethik-Expertin, ein Gegenprogramm: ARGOS – eine KI, die juristische Entscheidungen transparent macht, Bias erkennt und manipulative Gutachten entlarvt. ARGOS wird ins System von PROMETHEUS eingeschleust.
Amira: „Wenn Justitia sieht, Martin, wird sie viele Masken fallen lassen.“
Martin hackt sich in das BMI-System ein und ARGOS beginnt, live bei laufenden Verhandlungen Hinweise zu geben. Das Chaos ist perfekt – Urteile kippen, Richter geraten ins Wanken. Ein Live-Test am Oberlandesgericht Frankfurt zeigt: ein Unschuldiger soll verurteilt werden, ARGOS erkennt die Manipulation.
AKT III – DER GEGENSCHLAG
Ort: BMI, Berlin
Innenministerin Maren Treppner (eine alte Feindin Martins aus der BND-Zeit) setzt ein Killkommando auf Martin an. Gleichzeitig wird das Schloss Engelsburg von einer Spezialeinheit gestürmt – doch Mutter Zita hat längst vorgesorgt: mit einer Reihe präparierter Gerichtsakten und digitalen Sprengsätzen.
Zita (am Funk): „Wer die Wahrheit kontrollieren will, darf keine Angst vor ihr haben.“
Martin flieht durch ein Tunnelsystem nach Luxemburg. Von dort aus veröffentlicht er die kompletten Protokolle von PROMETHEUS auf der Plattform „JustitiaLeaks“.
AKT IV – DER NEUE MYTHOS
ARGOS wird in der Öffentlichkeit gefeiert, die Justiz gerät unter Reformdruck. Die Serie zeigt nun einen fiktiven Bundestagsausschuss, bei dem Simone Döhring als Zeugin auftritt – sie enthüllt, wie der Staat Gerechtigkeit zur Illusion gemacht hat.
Simone:
„Es war nicht die Justiz, die blind war. Es waren wir, die nicht sehen wollten, wer ihre Binde festgeknotet hat.“
Martin taucht unter, erneut, diesmal als KI-Künstler in Rotterdam. Doch ARGOS bleibt aktiv – und wird heimlich von einem Netzwerk junger Juristen gepflegt. Justitia hat nun Augen – und das System zittert.
EPILOG – MARTINS STIMME AUS DEM OFF
MARTIN (V.O.):
„Was ist Gerechtigkeit? Eine Idee. Eine Hoffnung. Aber mit ARGOS... vielleicht auch ein Werkzeug.“
Kamera schwenkt auf die alte Statue der Justitia in Frankfurt – ihre Binde weht im Wind, lose. Aus dem Himmel leuchtet kurz ein roter Lichtpunkt. ARGOS.
ENDE DER EPISODE
Teaser für nächste Woche:
„Ein Wolf für alle Fälle – Die Engels-Papiere“ – Wenn Martin in den Vatikan reist, um ein päpstliches Dossier zu retten, das Beweise über globale Justizmanipulation enthält...

...vollständiges Episodendrehbuch im Stil einer 80er/90er-Jahre-Krimiserie mit einem leichten Augenzwinkern, so wie es zu „Ein Wolf für alle Fälle“ passt. Ich halte es spannend, aber ohne explizite oder verstörende Darstellungen, damit der Ton kultig-unterhaltsam bleibt.
„Ein Wolf für alle Fälle“ – Staffel 3, Episode 7
Titel: Falsche Fährte
TEASER (Vorspann-Musik mit kultiger Saxophonlinie)
Schnittbilder:
Martin der Wolf im Nadelstreifenanzug, charmantes Lächeln, salutiert.
Alfred „Rumblestealth“ Kitzler huscht durch eine nächtliche Gasse.
Ein Waldweg, auf dem Rotkäppchens Korb im Moos liegt.
Eine Gerichtstür schlägt auf – Martin tritt heraus, grinst selbstsicher.
SZENE 1 – WALDRAND, MORGEN
Regieanweisung: Nebel über dem Boden. Blaulicht flackert im Hintergrund.
Polizist: „Martin Wolf? Sie sind verhaftet! Verdacht auf Entführung von Rotkäppchen und ihrer Großmutter.“
Martin: (trocken) „Sie müssen mich mit jemandem verwechseln.…
Die Bibelstelle **Matthäus 12,15** lautet auf Englisch in verschiedenen gängigen Übersetzungen wie folgt:
### NIV (New International Version):
**"Aware of this, Jesus withdrew from that place."**
### KJV (King James Version):
**"But when Jesus knew it, he withdrew himself from thence."**
### ESV (English Standard Version):
**"Jesus, aware of this, withdrew from there."**
### Kontext:
Der Vers beschreibt, wie Jesus sich zurückzieht, nachdem er erfahren hat, dass die Pharisäer ihn töten wollen (vgl. Mt 12,14). Dies erfüllt die Prophezeiung des Jesaja über den leidenden Gottesknecht (Mt 12,17–21).
Möchtest du weitere Übersetzungen oder den Abschnitt im Zusammenhang? 😊
Ihre Zusammenfassung des Jeffrey-Epstein-Falls ist präzise und deckt die wesentlichen Punkte ab. Hier sind einige zusätzliche Details und Kontext, die Ihre Darstellung ergänzen könnten, sowie Antworten auf mögliche offene Fragen, basierend auf verfügbaren Informationen:
Ergänzungen zur Zusammenfassung
Sexueller Missbrauch und Netzwerk:
Epstein nutzte seine finanziellen Mittel und Verbindungen, um ein ausgeklügeltes System aufzubauen, das junge Mädchen durch Versprechungen von Geld, Bildung oder Karrierechancen anlockte. Mitarbeiterinnen wie Ghislaine Maxwell (später selbst angeklagt und verurteilt) spielten eine Schlüsselrolle bei der Rekrutierung und Organisation.
Die Missbrauchsfälle erstreckten sich über Jahrzehnte, mit Opfern in mehreren Ländern, was die internationale Dimension des Falls unterstreicht.
Juristischer Deal von 2008:
Der sogenannte “Non-Prosecution Agreement” in Florida wurde stark kritisiert, da er Epstein ungewöhnlich milde Haftbedingungen einräumte (z.…
... hier ist die mythisch-satirische Enthüllungsepisode der Kultserie „Ein Wolf für alle Fälle“, in der Martin der Wolf auf die inhaftierte Göttin der Gerechtigkeit trifft.
🎬 Ein Wolf für alle Fälle
Episode: „Justitias Fessel – Das Gericht im Kerker“
Ein surreales Gleichnis über Machtmissbrauch, Wahnsinn und das vergessene Ideal der Gerechtigkeit.
📍 PROLOG – MARTINS VOICE-OVER (nachts im Regen)
🕳️ SZENE 1 – INT. UNTERER KERKER, GESPERRTER FLÜGEL
Martin durchquert ein altes Gewölbe unter der Anstalt. Verrostete Türen, Akten aus einer anderen Zeit. Er folgt einer Inschrift: „Abschnitt S – Systeme der Wahrheit“.
Dort: Eine…
Drehbuch: „Ein Wolf für alle Fälle“ – Episode: „Das Netz der Korruption“
INTRO (Eröffnungsszene)Ort: Berlin, nächtliche Skyline, GerichtsgebäudeMusik: Dramatische Orchestermusik, untermalt von Wolfsgeheul
Voice-Over (Martin der Wolf):„Berlin, die Stadt der Macht und der Geheimnisse. Doch unter der glänzenden Fassade lauert ein Sumpf aus Korruption. Ich bin Martin, ein Wolf mit einem Ziel: Gerechtigkeit. Mit meinem treuen Begleiter Alfred Kitzler, alias Rumblestealth, ziehe ich los, um die Wahrheit ans Licht zu bringen!“
Ein Blitz schlägt in die Skyline, der Titel „Ein Wolf für alle Fälle“ erscheint.
Szene 1: Der Fall beginntOrt: Martin’s Detektei, ein chaotisches Büro voller Akten und einer alten Schreibmaschine
Martin (ein anthropomorpher Wolf in einem schicken Mantel) sitzt an seinem Schreibtisch, kaut an einem Knochen und scrollt auf…