top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

ist Omikron harmlos und nützlich?

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 10. Dez. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Tatsächlich wurde die Omikron Coronavariante als ein „Immunescape“ Phänomen eingestuft.

Immunflucht tritt ein, wenn sehr viele Mutationen – bei Omikronen insgesamt 82 Stück – auftreten. Damit wird das Virus immun gegen Impfbemühungen, andererseits hoch virulent.


In der Virulenz , in der Ansteckungs- und Übertragungspotenz des Corona-Virus, sehen wir eine Steigerung vom Urtyp über die Deltavariante bis hin zum Omikron.

Dieses Immunescape Phänomen kommt zustande durch einen Vorgang, den wir bereits von der Grippe her kennen, zwei Mechanismen sind möglich Genshift oder Gendrift.

Genshift ist eine Tendenz zu Veränderung, die im normalen Verlauf von Übertragungen stattfindet, häufig handelt es sich um Punktmutationen, die sich als zufällige „Kopierfehler“ während der Virusreplikation ereignen.

Gendrift ist eine massive Veränderung des Genoms des Virus und tritt häufig in einem Zwischenwirt, bei der Grippe im Hausschwein, auf.

Das Virus „profitiert“ sozusagen von diesem „Gain of Function“, es hat einen Selektionsvorteil.

Doch dies muss nicht schlimm sein.

Wir können uns vorstellen, dass Virus wird zwar virulenter und zwar dergestalt, dass es alle andere Varianten verdrängt, aber es könnte auch harmloser im Krankheitsverlauf werden.


Wenn nun eine Welle von Omikron Infektionen über den Planeten schwappt, die Infizierten aber nur milde Krankheitssymptome ausbilden, könnte als Effekt eine Grundimmunisierung aller Infizierten gegenüber allen Coronavarianten auftreten.

Dies wäre dann wieder eine Immunisierung per Durchseuchung und es wäre geeignet, die Coronaseuche endgültig global zu beenden.

Die Impfstoffhersteller könnten dann einpacken.

Auch kann man dann diskutieren, ob Lockdown überhaupt noch sinnvoll sind. Wahrscheinlich würde man dann nur Alte, Kranke und Schwache isolieren und impfen.


Ich selbst bin Impfbefürworter und sehe auch die Notwendigkeit fürs Boostern. Dies aber nur in der aktuellen Welle der Deltavariante.

 
 
 

8 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
26. Dez. 2021

Bei Omikron angeblich Appetitmangel als Symptom.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
25. Dez. 2021

Eine Modellrechnung zeigt die Möglichkeit von 700.000 Omikron Neuinfektionen an einem Tag in nur 3 Wochen. Auch könnten im Februar 2022 zur gleichen Zeit bei uns 6 Millionen Mitmenschen gleichzeitig an Corona erkrankt sein.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
22. Dez. 2021

Bislang untersucht : Verläufe von Stufe 1 und 2 der WHO Skala. Drosten arbeitete rein am publizierenden Material/Data. Schwerer Verlauf?

ree

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
15. Dez. 2021

ree

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
15. Dez. 2021

Nach statistischen Berechnungen soll die Omikronvariante bereits im Januar 2022 die vorherrschende Coronavariante in Deutschland sein.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page