Inflation 10%
- Martin Döhring
- 30. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktuell beträgt die Preis-Inflation bei uns 10%. Die Notenbanken reagieren mit raschen Hebungen des Leitzinses . Der Leitzins in der Eurozone beträgt seit dieser Woche 2%.
Ein Teil der Preisinflation bei uns ist aber Ergebnis einer falschen Regierungspolitik. Preiswerte Strom und Gas Versorgung ist bei uns und in Europa möglich, wird aber von der Ampel verhindert. Wir befinden uns in einer absichtlichen Politik der künstlichen Energieverknappung.
Kaufkraftschwund droht jetzt, wenn die geplante Zusatzverschuldung „Sondervermögen“ durch geht. Unternehmen werden dann mit Rationalisierungsmaßnahmen kontern, sprich Stellenabbau.
die Notenbanken werden hüben wie drüben in diesem Jahr noch mehrmals die Leitzinsen anheben müssen, um der Preisinflation Herr zu werden.
Letztlich hilft es, wenn möglichst viele Privatpersonen Gold ankaufen. Der Effekt ist bekannt. Die Chinesen und Inder verhalten sich so.
Bei uns Lebensmittelpreis Inflation immer noch bei 17%. Gestern erhöhte die FED die Leitzinsen auf 5 bis 5,25%.
Für heute wird ein Zinsschritt der EZB erwartet, Leitzinsen im Euroraum aktuell nur bei 3,5%.
Wahrscheinlich sinkt die Inflationsrate im Jahresverlauf auf 5% ab.