top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Für eine allgemeine Impfpflicht ab 18

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 18. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Mittlerweile bin ich für eine allgemeine Impfpflicht. Das Problem ist die hohe Virulenz der Delta-Variante des Coronavirus. Diese ist hier bei uns vorherrschend. Wir hatten gestern einen Tagesrekord von 62.000 Neuinfektionen, obwohl die Impfquote bei uns 67,7% beträgt.


Von der Ärztekammer hatte ich mal die Genehmigung erhalten für die Führung der Zusatzbezeichnung „Medizinischer Informatiker“. Für dieses Zertifikat muss man auch verstärkte epidemiologische Kenntnisse nachweisen.

Nach meinen Angaben sind 16 Millionen Personen bei uns nicht geimpft. Nach bisheriger Expertenaussage werden sich in diesem Winter alle nicht geimpften Personen infizieren.


Die Letalität einer Erkrankung mit Corona beträgt in Deutschland 2,16%

Die Hospitalisierungsquote beträgt etwa 5,3%.

Da kann sich jeder selbst ausrechnen, was das bedeutet.


Die Dunkelziffer der Infektionen ist hoch. Experten vermuten eine doppelt bis dreifach so hohe Zahl an Neuinfizierten, wie festgestellt.

Bislang war es in den Wintermonaten so, dass sich die Infektionszahlen alle 2 Wochen verdoppelt haben.


In einer worst case Betrachtung würden direkt oder indirekt 350.000 Menschen diesen Winter bei uns an einer Coronainfektion sterben.

Umgekehrt erscheint es möglich, bei uns 50.000 bis zu 200.000 Menschenleben allein durch eine allgemeine Impfpflicht retten zu können, vorausgesetzt sie startet rechtzeitig. Dies unter der Vorstellung, dass bei einer allgemeinen Impfpflicht immerhin noch 10 Millionen Menschen zusätzlich geimpft werden.

Der R-Wert ist leicht über 1, also nimmt die Infektionsrate zu.

Natürlich hoffe ich, dass alles nicht so schlimm wird und das die Infektionszahlen zurück gehen.

Trotzdem bin ich für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren, weil der mögliche Nutzen riesig erscheint und das Risiko gering.

 
 
 

15 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
30. Mai 2022

Momentan macht eine Impfpflicht gegen Corona kaum Sinn, weil es keinen Impfstoff gibt, der eine Infektion mit Coronaviren verhindern kann.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
22. Apr. 2022

Der Omikron Subtyp ersetzt die Impfung.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
30. Dez. 2021

Eine Impfpflicht kommt zu spät. Das wäre etwas für den Sommer gewesen.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
17. Dez. 2021

Kaum Impfstoff, aber unnützerweise Kinder impfen ? Wie passt dies zusammen?

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
15. Dez. 2021

Mittlerweile, wg. Omikron , kann man die Impfpflicht vergessen. Ab 15.3.2022 kommt sie garantiert zu spät.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page