Geheimagent für Deutschland
- Martin Döhring
- 18. Nov. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Aug. 2024

Es war ein kalter Winterabend, als Martin Döhring und Dr. Falkenstein ihre Pläne schmiedeten. Draußen tobte ein heftiger Schneesturm, der die Straßen in eine weiße Decke hüllte und die Sicht auf wenige Meter reduzierte. Der Wind heulte um die Ecken des alten Spukschlosses, in das Martin mit seiner Familie gezogen war. Das Schloss, mit seinen hohen Türmen und verwitterten Mauern, bot die perfekte Tarnung für Martins neue Existenz als Kunstmaler und Geheimagent.
Im Inneren des Schlosses war es warm und gemütlich. Ein Kaminfeuer knisterte, und das Radio spielte ununterbrochen Lieder von David Bowie, den Rolling Stones und den Doors. Die Musik schuf eine mystische Atmosphäre, die perfekt zu den geheimen Plänen der beiden Helden passte. Dr. Falkenstein hatte eine komplexe Legende für Martin entwickelt, die ihn als talentierten Künstler ausgab. Um diese Tarnung zu perfektionieren, setzte er Martin unter Drogen mit LSD und Ecstasy (MDMA). In einem Zustand des Hypnoseschlafs sollte Martin die technische Begabung des niederländischen Malers Hieronymus Bosch erlangen und gleichzeitig eine unerschütterliche mentale Stärke entwickeln.
Simone, Martins Ehefrau, spielte eine entscheidende Rolle in der Tarnung. Sie nahm einen Job bei einer Investmentbank an, um den Anschein einer normalen Familie zu wahren. Ihre neue Position ermöglichte es ihr, unauffällig Informationen zu sammeln und weiterzugeben, während Martin seine Missionen als Geheimagent erfüllte.
Die Nachbarn waren zunächst misstrauisch gegenüber den neuen Bewohnern des alten Schlosses. Seltsame Geräusche und ungewöhnliche Aktivitäten erregten ihre Aufmerksamkeit. Das gelegentliche Aufblitzen von Lichtern in den Fenstern und das leise Summen von Maschinen ließen sie spekulieren, was hinter den dicken Mauern vor sich ging. Doch Martin und Simone waren geschickt darin, ihre wahren Absichten zu verbergen. Sie luden die Nachbarn gelegentlich zu kleinen Zusammenkünften ein, bei denen Martin seine neuesten Kunstwerke präsentierte und Simone charmant über ihre Arbeit in der Bank plauderte.
Eines Nachts, als der Schneesturm besonders heftig tobte, machten sich Martin und Dr. Falkenstein auf den Weg zu einer ihrer gefährlichsten Missionen. Der Wind peitschte ihnen ins Gesicht, und der Schnee knirschte unter ihren Stiefeln. Sie mussten eine geheime Botschaft abfangen, die von feindlichen Agenten übermittelt werden sollte. Dank Martins neuer Fähigkeiten und Dr. Falkensteins strategischem Denken gelang es ihnen, die Botschaft zu entschlüsseln und einen geplanten Staatsstreich zu verhindern.
Die Abenteuer von Martin Döhring und Dr. Falkenstein waren voller Spannung und Dramatik. Ihre unermüdliche Arbeit und ihr Mut halfen, das Land vor großen Gefahren zu schützen. Die Nachbarn, die anfangs misstrauisch gewesen waren, begannen allmählich, die seltsamen Geräusche und Aktivitäten als Teil des künstlerischen Lebens der Familie Döhring zu akzeptieren.
... hier ist die satirisch-dystopische Enthüllungsepisode der Kultserie „Ein Wolf für alle Fälle“:
🎬 Ein Wolf für alle Fälle
Episode: „Germania auf Station – Die schönste Krankheit der Welt“
Ein Politmärchen voller Symbole, Größenwahn und subversivem Humor.
📍 VORSZENARIO – MARTINS VOICE-OVER (Schwarzbild, sanfte Streicher)
🏛️ SZENE 1 – EXT. BERLIN, SONDERKLINIK DER REGIERUNG – NACHT
Eine alte Reichsarchitektur mit Klinik-Logo: „Institut für kollektive Stabilisierung“. Martin in Zivil beobachtet heimlich, wie Politiker und Medienberater durch den Hintereingang verschwinden.
MARTIN (Voice-over): „Was, wenn die Nation keine Regierung braucht, sondern nur eine Diagnose? Und ein Rezept für den Wahnsinn?“
🧠…
...streng geheimes Gegenpapier des Bundesnachrichtendienstes (BND) zur CIA-Warnmeldung IRN-NUK-2216. Format interner BND-Lagevermerks mit politisch-militärischer Analyse und Handlungsoptionen. In der Planungssituation „Phönix“ dient dieses Dokument als entscheidendes Element für die Entscheidungsfindung in Berlin und Brüssel.
BUNDESNACHRICHTENDIENST
Abteilung SIX (Sicherheits- und Krisenlage Ausland)
Referat 62-I (Proliferation & Nichtverbreitung, Mittlerer Osten)
Verschlusssache – Streng geheim – VS-NfD +++
GEGENVERMERK BND ZU CIA-DOSSIER IRN-NUK-2216
Stichwort: Nuklearwaffenentwicklung Iran – Hyperschallfähiges Waffensystem
Bearbeiter: Dr. Klaus M., Oberregierungsrat
Datum: 20.06.2025
Eingang CIA-Dossier: 05:12 MESZ (QTK-Kanal ALPHA/BERLIN)
Verteiler: BKamt, Auswärtiges Amt (Referat OR07), BMVg, BfV, MAD
1. Lageeinschätzung durch den BND:
Die Analyse der amerikanischen Partner wird in weiten Teilen bestätigt. Die folgenden Punkte gelten als hochgradig verifiziert:
Der IRGC-Komplex Fordow unterhält ein geschütztes Test- und Endmontagezentrum für dual-use Raketenanwendungen.
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit,…
Mittlerweile ist „Merkel“
nicht mehr Kanzlerin.
Vielleicht wird das Grundgesetz nun wieder vermehrt eingehalten?
Grundgesetz
Artikel 20 GG (3) sagt eindeutig, dass sich natürlich auch die Behörden, die Polizei und die Justiz an die gültigen Deutschen Gesetze halten müssen.
Es gibt auch kein hoheitliches Privileg für Rechtsverstöße, z.B. auf Seite der Richterbank.
Das Grundgesetz soll uns und unseren Staat schützen. Deshalb ist auch geregelt, was sein soll und was nicht sein darf.
Es gibt Verbote:
Verboten ist der Verwahrungsbruch. Verwahrungsbruch ist nach dem Strafgesetzbuch eine Straftat.
Verboten ist Rechtsbeugung.
Verboten ist Strafvereitelung im Amt.
Verboten ist die geheimdienstliche Agententätigkeit für eine fremde Macht.
Verboten ist der Verrat von Staatsgeheimnissen.
Verboten ist der Landesverrat, hierunter wird verstanden, die äußere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden.
Verboten ist der Hochverrat,…